Die Bedeutung von Fußball als Publikumssport anerkennen!
Als erstes von insgesamt vier Konzepten legt die Initiative "Zukunft Profifußball" erste konkrete Veränderungswünsche vor. Dabei legt die Arbeitsgruppe die Annahme zugrunde, dass der Fußball seine Bedeutung nicht alleine der Ausführung als Leistungssport erlangt. Diese ergibt sich erst "durch die besondere Wechselwirkung" mit seiner Rolle als Publikums- und Volkssport. Bisher sei diese Bedeutung nicht entsprechend gewürdigt, da Fans und Zuschauer*innen eine passiven Rolle gedrängt würden. Die bestehenden Beteiligungsstrukturen seien einseitig und unzureichend. Konkrete Vorschläge für Prozesse und Änderungen der entsprechenden Statuten von DFB und DFL liefert die Arbeitsgruppe gleich mit.
Edit (10.9.2020): Die Erläuterung des Konzepts im Podcast, moderiert von Akademie-Mitglied Nicole Selmer auf www.zukunft-profifussball.de.
Verwandte Nachrichten
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
European Football Fan Congress 2025
Festival, Workshop, Tagung in Malmö

König*in Fußball
Fachtage zu Fußballkultur, Politik & GesellschaftTagung, Lesung, Spiel, Talk, Film, Vortrag, Festival, Workshop in Nürnberg
Ready to Coach?!
Ein RealTalk über Widerstände, Wege und Netzwerke im FußballTalk in Berlin