DFL-Präsidium besetzt "Taskforce Zukunft Profifußball"
Mit Themen wie Wettbewerbsbalance, Zahlungsströme, gesellschaftliche Verankerung, Ethik-Richtlinien, Fan-Interessen, wirtschaftliche Stabilität und Förderung von Frauenfußball soll sich die vom DFL-Präsidium neu gegründete "Taskforce Zukunft Profifußball" auseinandersetzen. Die Aufgabe der 35 Mitglieder ist es in Arbeitsgruppen ergebnisoffen die "Entwicklungen der Vergangenheit zu reflektieren, interdisziplinär zu diskutieren und gegebenenfalls gangbare Wege für die Zukunft zu entwerfen", heißt es in einer Pressemitteilung der DFL. Die draraus gewonnen Erkenntnisse sollen anschließend dem DFL-Präsidium und der DFL-Mitgliederversammlung, bestehend aus den 36 Klubs der Bundesliga und 2. Bundesliga, vorgetragen werden.
Mit dabei sind die Akademie-Mitgleider Jan-Henrik Gruszecki, Philipp Köster und Katja Kraus sowie weitere aus dem F_in-Netzwerk.
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
European Football Fan Congress 2025
Festival, Workshop, Tagung in Malmö

König*in Fußball
Fachtage zu Fußballkultur, Politik & GesellschaftTagung, Lesung, Spiel, Talk, Film, Vortrag, Festival, Workshop in Nürnberg
Ready to Coach?!
Ein RealTalk über Widerstände, Wege und Netzwerke im FußballTalk in Berlin