Das Strukturproblem im Fußballgeschäft
Die Hierarchien im englischen Profi-Fußball lassen Erinnerungen an die Kolonialzeit aufkommen - Spieler mit schwarzer Hautfarbe sind oft wichtige Leistungsträger in ihren Teams, die großen Entscheidungen treffen jedoch andere. Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache: Beinahe 30 Prozent der Spieler sind schwarz, aber nicht ein Prozent der Vorstandsmitglieder, schreibt Akademie-Mitglied Ronny Blaschke.
Er berichtet im zweiten Teil der Deutschlandfunk-Serie "Doppelpässe – Migration im und durch Sport" von unsichtbaren Grenzen in der Integration und blickt dafür über den deutschen Tellerrand hinaus und legt den Fokus auf das englische Fußballgeschäft. Festgestellte Parallelen lassen erahnen: Es handelt sich um ein internationales Strukturproblem.
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
Klaus Augenthaler – "Immer nur rot-weiß gedacht"
Lesung zur FC Bayern München-LegendeLesung in Leipzig