Geschlechterverhältnisse in Fußballfanszenen
Die Fanszene ist nach wie vor von Männern dominiert, Frauen oder Homosexuelle werden oft ausgeschlossen und gelten vielfach nicht als "richtige Fans". In den Räumen des Kölner Fanprojekts stellt Cristin Gießler von der Kompetenzgruppe Fankulturen und Sport bezogene Soziale Arbeit (KoFaS) eine aktuelle Studie zu der Thematik vor. Die KoFaS wurde 2012 am Institut für Sportwissenschaft in Hannover unter der Leitung von Prof. Dr. Gunter A. Pilz gegründet.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe zur "Geschlechtervielfalt in der Fußballfankultur?!" statt und wird von der Kölner Bildunseinrichtung BiBeriS organisiert. Das vollständige Programm findet sich zum Download auf der Homepage.
Das könnte Sie auch interessieren
Fußball und Homosexualität
Immer noch Grund für eine rote Karte? (2014/2015)Das Schweigen der Männer
Homosexualität im deutschen Fußball. Vorwort von Müller-Hohenstein, KatrinVersteckspieler
Die Geschichte des schwulen Fußballers Marcus Urban (2008/2009)News zum Thema
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit

Unser Maxl - Das Max-Morlock-Musical
eine Zusammenarbeit vom FCN und dem StadtmusicalTheater in Nürnberg