Fußballkultur vs. Kommerzialisierung
Die schwierige Balance zwischen Breitensport, Bildungsfeld und Big Business
Zum zehnjährigen Bestehen der DFB-Kulturstiftung findet am 29.-30. Juni 2017 die Tagung "Fußball als Lernfeld" im Hamburger Millerntor-Stadion statt. Einer der Highlights ist die öffentliche Podiumsdiskussion zum Thema "Fußballkultur vs. Kommerzialisierung – Die schwierige Balance zwischen Breitensport, Bildungsfeld und Big Business“, bei der die Akademiemitglieder Claudia Roth, Katja Kraus sowie Oke Göttlich (Präsident St. Pauli) und Eugen Gehlenborg (DFB-Vizepräsident für Sozial-/Gesellschaftspolitik) teilnehmen. Dabei wird im Ballsaal Süd des Stadions über aktuelle Themen und die soziale, gesellschaftspolitische Rolle des Fußballs debattiert. Die Moderation übernimmt Ronny Blaschke.
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
Klaus Augenthaler – "Immer nur rot-weiß gedacht"
Lesung zur FC Bayern München-LegendeLesung in Leipzig