Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer
Ausstellung  Geschichte  Menschenrechte 

FC St. Pauli: Lebenswege 1933-1945

Wie verhielten sich der FC St. Pauli und seine Mitglieder zur Zeit des Nationalsozialismus? Diese Frage thematisiert die Sonderausstellung am Beispiel der Lebenswege von acht St. Paulianern – von Verfolgten über "Wehrkraftzersetzer" bis zu NS-Karrieristen. Die Ausstellung möchte sich dabei nicht bloß der Vergangenheit widmen, sondern Muster und Kontinuitäten aufzeigen, die noch heute Teil der Gesellschaft sind.

Besucht werden kann die Sonderausstellung während der Öffnungszeiten des FC St. Pauli-Museums (freitags von 15-19 Uhr sowie samstags von 11-19 Uhr).

22.04.2022 - 07.05.2022
Hamburg
zurück
Cookies verwalten