Anstoß: Macht und Fußball in Russland
Zwei Tage vor Beginn der Fußballweltmeisterschaft 2018 in Russland Kurz vor Beginn der WM 2018 diskutieren Martin Brand (Universität Bremen), Prof. Dr. Timm Beichelt (Europa-Universität Viadrina) und Julia Glathe (Freie Universität Berlin) im Rahmen des ZOiS Forum über den russischen Fußball. Dabei geht es unter anderem um Rechtsextremismus, aktuellen Debatten rund um die WM 2018 in Russland, sowie das Verhältnis von Macht und Fußball. Martin Brand, Mitherausgeber des Buches "Russkij Futbol", wird dabei Einblicke in die Geschichte des russischen Fußballs geben.
Das könnte Sie auch interessieren
Das wunde Leder
Wie Kommerz und Korruption den Fußball kaputt machen (2017/2018)Doppelpass mit Russland
Ein Reiseführer in die russische Fußballkultur (2017/2018)Der Osten ist eine Kugel
Fußball in Kultur und Geschichte des östlichen Europa (2017/2018)Russkij futbol
Ein Lesebuch (2017/2018)News zum Thema
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
Nachspielzeit – Festival für Fußballliteratur
Die zweite Ausgabe von Nachspielzeit – Festival für Fußballliteratur eröffnet am 28. MaiFestival, Lesung in Duisburg
Netzwerktreffen „Alkohol- und drogenfreie Fangruppen“
Eine Veranstaltung der Weiß-braunen Kaffeetrinker*innenVortrag, Workshop in Hamburg
European Football Fan Congress 2025
Festival, Workshop, Tagung in Malmö