»Ich wollte das tapfere Schneiderlein sein. Sieben auf einen Streich - ist gelungen.«
Dieter Hecking
über die starke Veränderung der Startelf vor dem 2:0-Sieg gegen Fortuna Düsseldorf
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Ich gehe in den K-Block und sag dann, was sie rufen sollen, wenn es um einen Wechsel geht.«
Markus Anfang
bleibt trotz Gelbsperre handlungsfähig
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Als Bayern das letzte Mal ein Bundesligaspiel gewinnen konnte, gab es in Deutschland noch aktive Atomkraftwerke.«
Thomas Poppe
zur 3:1-Niederlage des FC Bayern in Mainz am 22. April 2023 (Abschaltung der letzten 3 Atomkraftwerke in Deutschland erfolgte am 15. April.)
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Wer war die Mannschaft, die Meister werden wollte? Bestimmt nicht unsere.«
Oliver Kahn
nach der Niederlage in Mainz, die dem FC Bayern die Tabellenführung kostete
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Eine clevere Mannschaft braucht sechs Wochen, eine dumme Mannschaft drei Monate.«
Pál Dárdai
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Das Ergebnis lügt.«
Thomas Tuchel
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Der Konjunktiv schießt weder Tore, noch hält er Bälle.«
Jörg Stiel
über die andauernde Diskussion über Yann Sommer und Manuel Neuer
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Hertha macht, dass die Blinden sehen und die Lahmen gehen, die Aussätzigen werden rein und die Tauben hören, die Toten stehen auf und Schalke schießt 2 Tore in einer Viertelstunde.«
Kai Tippmann (@articolo71)
zum 5:2 der Schalker im Abstiegskampf gegen Hertha BSC
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Am Ende des Tages ist so das Geschäft: Wenig Liebe, wenig Herz.«
Joshua Kimmich
nach der Beurlaubung von Bayern-Trainer Julian Nagelsmann
eingereicht von Juror Holger Schmidt aus Köln
»Jetzt müssen Schwule auch noch für das Aus in Katar herhalten.«
Sven Wolf (Badischer Fußballverband)
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Ich werde ihm einen Lastwagen Schweizer Schokolade vor die Haustür stellen.«
Yann Sommer
nach der Rettungstat von Matthijs de Ligt im CL-Achtelfinale gegen Paris St. Germain
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Wenn wir noch einen Rekord thematisieren, können wir auch herausheben, dass ich zum 420. Mal die gleiche Unterhose getragen habe.«
Thomas Müller
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Ich lass keinen daheim, egal ob er kickt oder nicht.«
Christian Streich
zum Europacup-Spiel nach Turin
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Ich sag ja immer, die Leute, die sich ein Trikot von mir kaufen, haben nicht wirklich Ahnung von Fußball.«
Terrence Boyd
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Es war nicht der erste Unfall dieser Art, sondern der dritte.«
Thomas Broich
zum Abschneiden der DFB-Elf in Katar
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Der Dino liefert großes Kino.«
Tim Walter
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Ich gehe als Banane. So wie ich heute geschossen habe.«
Anton Stach
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Fußball ist mein Hobby. Wenn ich Geld verdienen will, geh ich in die Arbeit.«
Sebastian Zeitler
A-Klassen-Torjäger zu den Verlockungen des bezahlten Fußballs.
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Der Schiedsrichter wird durch den VAR enteiert.«
Bruno Labbadia
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Das ist nicht die Mutter aller Handelfmeter.«
Tobias Stieler
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg