Das Geschäft mit dem E-Sport
Der Boom um den E-Sport macht vor den Fußballvereinen nicht Halt. Der Sport am PC hat sich zum Milliardenmarkt entwickelt, das Potential der Branche ist groß. Als Vorreiter in Deutschland gelten der VfL Wolfsburg und der FC Schalke 04. Die Knappen beschäftigen bereits zehn professionelle Computerspieler in einem eigens dafür eingerichteten Raum. Der Alltag der Zocker ist durchgetaktet mit Trainings- und Ernährungsplänen - wie bei den Profis auf dem wirklichen Rasen.
Der SWR berichtet über die rasante Entwicklung des E-Sports und das Engagement der Bundesligavereine.
Das könnte Sie auch interessieren
News zum Thema
Sport
Fans
Feuilleton
Veranstaltungen
Sport
Sport
Feuilleton
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
26
19 Uhr
27

20 Uhr
24
29
29.11.2025 - 18.01.2026
Unser Maxl - Das Max-Morlock-Musical
eine Zusammenarbeit vom FCN und dem StadtmusicalTheater in Nürnberg