Call for Papers: Jüdische Sportler/-innen in Süddeutschland
Vom 27. bis 29. November lädt die Schwabenakademie Irsee zum 11. Mal zur "Sporthistorischen Konferenz". Im Zentrum stehen diesmal "Sportlerinnen und Sportler jüdischer Herkunft in Süddeutschland". Lange ignoriert, zeigen Studien mittlerweile deren besondere Bedeutung für die Entwicklung der heutigen Sportlandschaft in Deutschland. Für die Konferenz gesucht sind nun bisher unveröffentlichte Forschungen für Vorträge von jeweils maximal einer halbe Stunde. Details zum Call for Paper gibt es auf hsozkult.de. Geleitet wird die Konferenz von Dr. Marwart Herzog.
Aktuell findet in München übrigens auch eine Ausstellung zum Thema statt: Never Walk Alone. Jüdische Identitäten im Sport
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
Nachspielzeit – Festival für Fußballliteratur
Die zweite Ausgabe von Nachspielzeit – Festival für Fußballliteratur eröffnet am 28. MaiFestival, Lesung in Duisburg
Netzwerktreffen „Alkohol- und drogenfreie Fangruppen“
Eine Veranstaltung der Weiß-braunen Kaffeetrinker*innenVortrag, Workshop in Hamburg
European Football Fan Congress 2025
Festival, Workshop, Tagung in Malmö