Spiel  Fußballkultur 

FIFA-Frankenderby

E-Soccer-Turnier in der Jungen Bibliothek

Die Stadtbibliothek Nürnberg will zusammen mit der Volksbücherei Fürth, dem 1. FC Nürnberg und der SpVgg Greuther Fürth sehen, wer beim E-Soccer die Nase vorn hat. Wird eine Bibliothek oder ein Fußballclub gewinnen? Interessierte Jugendliche können zusammen mit je drei weiteren Jugendlichen eines der vier Teams vertreten. Angeführt werden diese von jeweils einem Kapitän: einem Mitarbeiter aus der jeweiligen Bibliothek oder einem Profi aus der E-Sports-Abteilung des jeweiligen Clubs. Jedoch ist Können gefragt – die Kapitäne werden nur beraten.

Alle 16 Jugendliche treten für die vier Teams abwechselnd an zwei Bildschirmen in der Jungen Bibliothek gegeneinander an. Ein Spiel dauert etwa 20 Minuten inklusive Vorbereitungszeit und Halbzeitpause. Kommentiert wird das Derby von einem Live-Kommentator des Radiosenders max neo.
 

Anmerkung:
Anmelden können sich Nürnberger Teams direkt bei der Stadtbibliothek Nürnberg unter Tel. 09 11 / 2 31-1 05 04 oder per Mail unter stb-kinder-und-junge-bibliothek@stadt.nuernberg.de an. Wer für Fürth antreten möchte, meldet sich bei der Volksbücherei Fürth per Mail unter vobue@fuerth.de. Teilnehmen können Jugendliche und junge Erwachsene von 15 bis 25 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos. Natürlich kann man auch einfach nur zum Zuschauen und Anfeuern vorbeikommen, dafür ist keine Anmeldung nötig.

30.09.2023
12 Uhr
Nürnberg
zurück
Cookies verwalten