Zwischen Erfolg und Verfolgung

Deutsch-jüdische Fußballstars im Schatten des Hakenkreuzes

Gemeinsam mit Dr. Henry Wahlig veröffentlichte Lorenz Peiffer ein Buch über Jüdische Fußballvereine im nationalsozialistischen Deutschland. Im Rahmenprogramm der Wanderausstellung Kicker, Kämpfer, Legenden in Darmstadt geht er insbesondere auf das Leben der deutsch-jüdischen Fußballstars ein.

14.03.2017
19:30 Uhr
Darmstadt
zurück

Das könnte Sie auch interessieren

News zum Thema

Geschichte
Zum Artikel ""Die Urländerspiele""

Als Urländerspiele gelten heute die ersten Begegnungen deutscher Auswahlmannschaften gegen die aus dem Mutterland des Fußballs. Wie weit der hiesige Fußball von der Weltspitze entfernt war, zeigt der vierte (und letzte) Teil Bernd-M. Beyers Reihe über Walther Bensemann und die ersten internationalen Spiele.

Weiterlesen
Geschichte
Zum Artikel ""Reise zum 'Erzfeind'""

Deutschland und Frankreich trafen sich lange meist mit den Waffen - Walther Bensemann setzte sich dagegen für verbindende sportliche Wettkämpfe ein. Heute selbstverständlich, war es 1898 fast undenkbar. Der dritte Teil von Bernd-M. Beyers Reihe zu den ersten internationalen Fußballspielen.

Weiterlesen
Cookies verwalten