Film  Talk  !NieWieder  Geschichte  Menschenrechte 

Liga Terezin

mit Filmemacher Oded Breda

Das KZ Theresienstadt diente den Nazis als „Vorzeigeghetto“ und war das einzige Lager mit einer Fußballliga. Die Gefangenen spielten im Kasernenhof gegeneinander, die Nazis nutzten Filmaufnahmen davon zu Propagandazwecken. Als der israelische Protagonist Oded Breda auf Bildern seinen Onkel entdeckte, entschloss er sich mehr Informationen über die Fußballliga zu sammeln und einen Dokumentarfilm zu produzieren.

Im März 2017 finden erneut Veranstaltungen über die "Liga Terezin" statt. Zu Gast ist der Initiator und Filmdirektor Oded Breda.

am 6. März in Mönchengladbach (Fanprojekt De Kull)

am 7. März in Düsseldorf (zakk Club)

am 8. März in Aachen (Volkshochschule Aachen)

am 9. März in Essen (Alte Synagoge)

06.03.2017 - 09.03.2017
Mönchengladbach/ Düsseldorf/ Aachen/ Essen
zurück

Das könnte Sie auch interessieren

News zum Thema

Literatur
Zum Event "Der kicker im Nationalsozialismus"

Im Rahmen der "Nürnberger Gespräche zur Fußball-Kultur" präsentiert die Akademie am 25. April im Presseclub Nürnberg die vom kicker in Auftrag gegebene Studie "Einig. Furchtlos. Treu. Der kicker im Nationalsozialismus – eine Aufarbeitung". Mit vielen Gästen! Auch im Live-Stream.

Weiterlesen
Cookies verwalten