26.01.2018 - 02.02.2018
Ahrensburg
Kicker, Kämpfer und Legenden
Juden im deutschen Fußball
Anlässlich des Erinnerungstags im deutschen Fußball gastiert die Wanderausstellung auf Einladung der Roter Stern Kickers in Ahrensburg. Die Ausstellung rückt die Bedeutung von Juden für die Entwicklung des deutschen Fußballs in den Mittelpunkt. Jüdische Spieler, Trainer, Journalisten und Funktionäre haben einen wichtigen Beitrag zur Popularität des Sports in Deutschland geleistet.
Zur Eröffnung am 26. Januar (18 Uhr) wird der Film Liga Terezin gezeigt, am 2. Februar (19:30 Uhr) spricht Ronny Blaschke über Rechtsradikalismus im Fußball.
Das könnte Sie auch interessieren
Matthias Thoma
Sonnys Geschichte
Von Ausgrenzung und Eintracht (2023/2024)
Henry Wahlig und
Lorenz Peiffer
Einig. Furchtlos. Treu.
Der kicker im Nationalsozialismus – eine Aufarbeitung (2021/2022)
Frantisek Steiner und
Stefan Zwicker
Fußball unterm gelben Stern
Die Liga im Ghetto Theresienstadt 1943-44 (2017/2018)
KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Fußball in der nationalsozialistischen Gesellschaft
Zwischen Anpassung, Ausgrenzung und Verfolgung (2017/2018)Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
26
19 Uhr
27

20 Uhr
24
29
29.11.2025 - 18.01.2026
Unser Maxl - Das Max-Morlock-Musical
eine Zusammenarbeit vom FCN und dem StadtmusicalTheater in Nürnberg