Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Die Mitglieder der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur

Die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur kann auf ein weit ausgedehntes Netzwerk von Expertinnen und Experten zurückgreifen. Aus allen relevanten gesellschaftlichen Bereichen setzt sich die Gesamtheit der Mitglieder der Akademie zusammen. Zu den Mitgliedern gehören Einzelpersonen und namhafte Institutionen aus dem deutschsprachigen Raum. Sie bilden das Herzstück der Nürnberger Einrichtung.

Auf Anregung der Mitglieder werden vom Akademie-Büro Trends und Entwicklungen aufgenommen und weiterverbreitet. Das reicht von der Organisation einzelner Veranstaltungen, der Vermittlung von Kontakten und Expertisen bis hin zur Unterstützung verschiedenster fußball-kultureller Initiativen. Für den Deutschen Fußball-Kulturpreis sind die Mitglieder als Jurorinnen und Juroren im Einsatz.

Unterseiten Navigationspunkt Mitglieder

Aktuelle Bücher von unseren Mitgliedern

Neuigkeiten von unseren Mitgliedern

Literatur

Vom 27. bis 30. März steht in Leipzig wieder das Buch im Mittelpunkt. Auch in diesem Jahr gibt es wieder zahlreiche Lesungen und Diskussionen, die sich um das Thema Fußball drehen - auch mit der Beteiligung von Akademiemitgliedern.

Weiterlesen
Fußballkultur

Der ballesterer ist das einzige unabhängige Sportmagazin Österreichs, erscheint zehnmal im Jahr und erzählt vom Fußball wie kein anderes Medium. Sein Jubiläum feiert der ballesterer mit Sonderaktionen, um neue Abonnentinnen und Abonnenten für eine erfolgreiche Zukunft zu gewinnen.

Weiterlesen
Bildung

Akademie-Mitglied und DOSB-Referentin "Demokratieförderung" Nina Reip spricht im Jugendpolitik-Podcast über die Bedeutung einer Kleine Anfrage der CDU/CSU zur „politischen Neutralität staatlich geförderter Organisationen“. Im Fokus stehen dabei NGOs auch Sportvereine und ihr zivilgesellschaftliches Engagement.

Weiterlesen
Cookies verwalten