Die Mitglieder der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur

Die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur kann auf ein weit ausgedehntes Netzwerk von Expertinnen und Experten zurückgreifen. Aus allen relevanten gesellschaftlichen Bereichen setzt sich die Gesamtheit der Mitglieder der Akademie zusammen. Dabei handelt es sich keinesfalls nur um Einzelpersonen, sondern auch um namhafte Institutionen aus dem deutschsprachigen Raum.

Aktuelles von unseren Mitgliedern

Feuilleton
Zum Artikel "Zeitspiel #28: "Berlin. Die Fußballstadt(?)""

In der neuen Ausgabe des Magazins für Fußball-Zeitgeschichte geht es im Schwerpunkt um Berlins Fußballgeschichte. Außerdem sind Artikel zum Fußball in Vietnam, den OSV Hannover und über ein Stadion in Nordirland zu finden.

Weiterlesen
Literatur
Zum Event ""Futopia" - Ideen für eine bessere Fußballwelt"

Wie kann ein besserer, fairer, gerechter und ökologischer Fußball aussehen? Diese Frage stellt sich in Berlin der Gesselschaftsspiele e.V. beim "Sommer der Fußballutopien". Am Donnerstagabend liest Akademiemitglied Alina Schwermer aus ihrem Buch "Futopia".

Weiterlesen
Fußballkultur
Zum Artikel "CTC Franken: Promiteam bestätigt"

In entspannter Atmosphäre im Grünen treten beim ersten Come-Together-Cup Franken am Donnerstag nicht nur 48 Frauen-, Männer-, Mixed- und Inklusions-Teams gegeneinander an. Auch beim Promi-Spaßkick gegen ist Unterhaltung geboten. Schiedsrichter der Partie ist Akademiemitglied Hans Meyer.

Weiterlesen
Cookies verwalten