Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Neuigkeiten aus der Fußballkultur

Fans

Das Theaterprojekt "Experiment Tinder" sucht FLINTA* Fußball Fans.

Zum Artikel: FLINTA* Fußball Fans gesucht!
Geschichte
Literatur

In seinem Buch "Fränkischer Schweiß" (Verlag Heinz Späthling) begibt sich Autor Jürgen Rank auf eine fotografische Reise zu den Amateurplätzen in der Fränkischen Schweiz. nn.de-Sportredakteur Uli Digmayer nominiert den Bildband fürs Fußballbuch des Jahres 2024.

Zum Buch: Fränkischer Schweiss
Literatur

Was ist die Essenz des Fußballs? Für Javier Cáceres ist es in seinem Buch "Tore wie gemalt" das Tor - am liebsten gezeichnet von den Torschützen und Torschützinnen selber. Jakob Rosenberg nominiert das bei Insel erschienene Buch zum Fußballbuch des Jahres 2024.

Zum Buch: Tore wie gemalt
Literatur

Kandidat Nummer eins fürs Fußballbuch des Jahres kommt aus Österreich. Juror und Akademiemitglied Thomas Pöltl nominiert den bei Picus erschienenen Roman "Der große Gogo" von Egyd Gstättner, dessen Hauptfigur dem österreichischen Fußballer Günther Golautschnig nachempfunden ist.

Zum Buch: Der große Gogo
Fußballkultur

Der ausgezeichnete Film von Virginie Verrier erzählt die Lebensgeschichte der ehemaligen französischen Nationalspielerin.

Zum Artikel: Sport-Biopic zu Marinette Pichon
Menschenrechte

Die Koordinierungs- und Kontaktstelle des Jenaer Stadtprogramms (KoKont) und Streetwork Lobeda entwickelten gemeinsam eine Ausstellung über Fußballer*innen, die sich abseits des Spielfelds für demokratische Werte einsetzen.

 

Zum Artikel: Mehr als ein Spiel ... wenn Fußballer*innen Position beziehen
Fußballkultur
Fußballkultur

Die Initiativen KickIn! und Trauer und Fußball werden sich auch weiterhin mit Trauerkultur im Fußball beschäftigen.

Zum Artikel: Projekt "Trauer unterm Flutlicht" erfolgreich abgeschlossen
Fußballkultur

Bewerbungen sind bis 30. September möglich - gesucht werden Vereine, die sich für Chancengerechtigkeit, sozialen Zusammenhalt oder Natur- und Umweltschutz einsetzen.

Zum Artikel: Zukunftspreis für engagierte Fußballvereine
Fans

Vor Ort und von zu Hause: Die richtige Podcast-Begleitung durch das olympische Fußballturnier

Zum Artikel: Mit Becker & Pfeiffer durch Olympia
Bildung
Akademie

Das Team der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur sucht ab September Studierende für ein dreimonatiges Praktikum in Nürnberg.

Zum Artikel: Praktikant (w/m/d) gesucht
Fans
Bildung

Am Dienstag, 23.07.2024 endet das Bildungsprojekt gegen Antisemitismus des 1. FC Nürnberg und des TSV Maccabi Nürnberg mit einem Fußballturnier.

Zum Artikel: Jenö Konrad-Cup 2024 – Fußball trifft auf Geschichte
Cookies verwalten