Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst hat das Buch "Heulen mit den Wölfen. Der 1. FC Nürnberg und der Ausschluss seiner jüdischen Mitglieder" von Bernd Siegler (starfruit publications) als eins der zehn besten Independet Büchern Bayerns empfohlen.
Der Bundeswettbewerb "Demokratisch Handeln" für Kinder und Jugendliche zeichnet seit über 30 Jahren Demokratieprojekte aller Art aus dem schulischen und außerschulischen Bereich aus. Neu in diesem Jahr: Der Fairplay-Preis für Projekte zum Thema Fußball - dotiert mit 300€.
Am Montag ist Felix Magath zu Gast im Presseclub Nürnberg. Gemeinsam mit seinem Biografen und Akademiemitglied Harald Kaiser und Moderator Dr. Siegfried Zelnhefer spricht er über sein Leben und seine Karriere. Die Veranstaltung wird auch im Livestream übertragen.
Das Saalpublikum hat gewählt: "Wenn der Musiala anzieht und dir auf 80 Meter 60 bis 70 abnimmt, denkst du anders über dein Leben nach." ist der Fußballspruch des Jahres. Herzliche Gratulation an Deniz Aytekin!
Zahlreiche Initiativen und Organisationen laden am 24. und 25. November zum Austausch über Bildungsprojekte zur historisch-politischen Bildung nach Hannover und Bergen-Belsen. Jetzt anmelden!
Freitag, 20 Uhr: Live-Stream des Deutschen Fußball-Kulturpreis - Katrin Müller-Hohenstein moderiert, Charly #Körbel bekommt den Walther-Bensemann-Preis, das Finale beim Fußballspruch des Jahres und Auszeichnungen für CFC-Fans gegen Rassismus und Christoph Biermann.
Der Rekordspieler der Bundesliga wird für sein Wirken auf und neben dem Platz mit dem Sonderpreis der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!