Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Logo Deutsche Akademie für Fußball-Kultur Deutsche Akademie für Fußball-Kultur
  • Fußballkultur
    • Literatur
    • Menschenrechte
    • Bildung
    • Fans
    • Feuilleton
    • Geschichte
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Fußball-Kulturpreis
    • Gala
    • Live-Stream
    • Fußballbuch
    • Fanpreis
    • Fußballspruch
    • Fußball-Bildungspreis
    • Walther-Bensemann-Preis
    • Hall of Fame
    • Archiv
  • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Persönlichkeiten
    • Institutionen
  • Akademie
    • Profil
    • Geschäftsstelle
    • Veranstaltungen
    • Partner
  1. Startseite
  2. Fußballkultur
24. November 2020 Veranstaltungen
Zum Event "Zukunft Profifußball"

KickOn @Home diskutiert über die Zukunft des Fußballs

Am Mittwoch beleuchtet die digitale Veranstaltungsreihe KickOn @Home die gesellschaftliche Verantwortung des Profifußballs. Mit dabei sind unter anderem zwei Akademiemitglieder.

Zum Event "Zukunft Profifußball"
24. November 2020 Feuilleton
Zum Artikel ""

Ballesterer #156 über die 50+1-Regel

In der 156. Ausgabe des Fußballmagazins geht es um die umstrittene 50+1-Regel, einen Spieler der Italiener werden wollte und um einen, der es zwar war, aber seine Hose verlor.

Zum Artikel "Ballesterer #156 über die 50+1-Regel"
23. November 2020 Menschenrechte
Zum Artikel "Fußballspruch 2020: Preisgeld an Exil e.V. - Großer Dank an Daniel Thioune"

Fußballspruch 2020: Preisgeld an Exil e.V. - Großer Dank an Daniel Thioune

Der aktuelle Trainer des Hamburger SV vergibt die Hälfte des Preisgelds für den Fußballspruch des Jahres in seine alte Heimat. In einem Video bedanken sich die Engagierten für die Spende und zeigen, wie sie das Geld einsetzen werden.

Zum Artikel "Fußballspruch 2020: Preisgeld an Exil e.V. - Großer Dank an Daniel Thioune"
18. November 2020 Menschenrechte
Zum Artikel "Rückblick auf die Fairplay Aktionswochen 2020"

Rückblick auf die Fairplay Aktionswochen 2020

Rund 70 Profi- und Amateurvereine, Nachwuchs- und Hobbyteams haben trotz erschwerten Bedingungen an den Fairplay Aktionswochen 2020 teilgenommen.

Zum Artikel "Rückblick auf die Fairplay Aktionswochen 2020"
18. November 2020 Fans
Zum Artikel "Fußball-Utopien in der Nachbetrachtung"

Fußball-Utopien in der Nachbetrachtung

Ein Sieger des easyCredit-Fanpreises 2020 wird im ballesterer interviewt. Im Podcast "Die VARheit liegt neben dem Platz" von und mit zwei Verfassern einer Fußball-Utopie geht es um die Entstehung ihrer Bewerbung, die den vierten Platz belegte.

Zum Artikel "Fußball-Utopien in der Nachbetrachtung"
17. November 2020 Menschenrechte
Logo der Marke DI!Y

"Alles muss man selber machen" – FC St. Pauli stellt Trikots künftig selbst her

Weil die Hamburger keinen Ausrüster fanden, der ihren Nachhaltigkeits-Kriterien entsprach, produzieren der Verein seine Trikots ab der kommenden Saison selbst. Das Ziel: Die nachhaltigste Teamsport-Kollektion der Welt.

Zum Artikel ""Alles muss man selber machen" – FC St. Pauli stellt Trikots künftig selbst her"
17. November 2020 Feuilleton
Zum Artikel ""

Fundraising für Fußball-Oratorium

"Die Tiefe des Raumes" von Moritz Eggert kann per Crowdfunding unterstützt werden.

Zum Artikel "Fundraising für Fußball-Oratorium"
17. November 2020 Feuilleton
Zum Artikel "Peter Ducke, rette die Welt!"

Peter Ducke, rette die Welt!

Akademiemitglied Frank Willmann schreibt in seiner Kolumne "BallHAUS Ost" über den Fußball rund um die Dynamos, Roten Sterne und Lokomotiven.

Zum Artikel "Peter Ducke, rette die Welt!"
16. November 2020 Bildung
Das Team der Junior Uni Wuppertal mit Rainer Bonhof im Stadion von Borussia Mönchengladbach.

Die Bananenflanke physikalisch erklärt

Im neuen Video der Junior Uni Wuppertal wird die krumme Flugbahn experimentell untersucht und altersgerecht erklärt. Mit dabei sind ein aktiver Bundesliga-Profi und ein Ex-Nationalspieler.

Zum Artikel "Die Bananenflanke physikalisch erklärt"
11. November 2020 Geschichte
Cover des offiziellen Magazin des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten "spurensuchen". Das Thema des Wettbewerbs lautet "Bewegte Zeiten. Sport macht Gesellschaft".

Magazin "spurensuchen" über Geschichtswettbewerb "Bewegte Zeiten. Sport macht Gesellschaft"

Im offiziellen Magazin des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten wird über den Wettbewerb zum Thema "Bewegte Zeiten. Sport macht Gesellschaft" informiert.

Zum Artikel "Magazin "spurensuchen" über Geschichtswettbewerb "Bewegte Zeiten. Sport macht Gesellschaft""
11. November 2020 Fans
Flyer des Projekts "Vielfalt im Stadion" mit folgender Aufschrift: Du bist queer und Fußballfan? Gehst aber nicht ins Stadion? Interviewpartner*innen gesucht. Hilf mit, das Stadion einladender zu machen.

LSBTIQ*-Interviewpartner*innen gesucht

Für eine Umfrage des Projekts "Vielfalt im Stadion" werden LSBTIQ*-Fußballfans gesucht, die bereit sind zu erzählen, warum sie NICHT ins Stadion gehen.

Zum Artikel "LSBTIQ*-Interviewpartner*innen gesucht"
04. November 2020 Menschenrechte
Zum Artikel "Preisgeld von Daniel Thioune geht an Verein Exil"

Preisgeld von Daniel Thioune geht an Verein Exil

Der HSV-Trainer lässt das Preisgeld für den Fußball-Spruch des Jahres 2020 dem Verein Exil aus Osnabrück zugutekommen. Damit werden dort Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung gefördert.

Zum Artikel "Preisgeld von Daniel Thioune geht an Verein Exil"
03. November 2020 Feuilleton
Zum Artikel ""

Ausgabe 98 von "Der tödliche Pass" erschienen

Die neue Ausgabe "Magazin zur näheren Betrachtung des Fußballspiels" beschäftigt sich mit Traditionsvereinen, Trauer und Turbokapitalismus.

Zum Artikel "Ausgabe 98 von "Der tödliche Pass" erschienen"
03. November 2020 Feuilleton
Zum Artikel ""

ballesterer #155 über das Gegenpressing

Neben dem Taktikfokus geht es u.a. um David Alaba, verwaiste Fußballplätze und Politik im Stadion.

Zum Artikel "ballesterer #155 über das Gegenpressing"
02. November 2020 Feuilleton
Zum Artikel ""Schlimmer als der Tod ist der Entzug""

"Schlimmer als der Tod ist der Entzug"

Akademiemitglied Frank Willmann blickt in seiner Kolumne "BallHAUS Ost" auf den Fußball rund um die Dynamos, Roten Sterne und Lokomotiven.

Zum Artikel ""Schlimmer als der Tod ist der Entzug""
  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 181
Logo des Amt für Kultur und Freizeit der Stadt Nürnberg mit Link zu www.kuf-kultur.de
Link zur Sonderseite Themenjahr Europa
Link zum Twitterprofil der Akademie @fussballkiebitz
Link zur Facebook-Seite der Akademie @Fussballakademie
Link zum YouTube-Kanal der Akademie /Fussballkultur

Veranstaltungen

27
27.01.2021 - 09.02.2021

Mainzer Erinnerungswochen 2021

Talk, Vortrag in Online

mehr
Logo Fussball-Kultur: Ball
18:30 Uhr
27
27.01.2021

40 Jahre queere Sporthistorie

Talk in Online

mehr
19 Uhr
27
27.01.2021

Erinnern für die Zukunft

Holocaust Gedenktag Online

Vortrag in Online

mehr
Alle Veranstaltungen
Link zu "Fußball-Sprüche 2020/2021 - hier die besten Zitate nominieren!

Mitglieder

Django Asül
Persönlichkeit

Django Asül

Uwe Wiemann
Persönlichkeit

Uwe Wiemann Dr.

Heidi Giuliano-Thaler
Persönlichkeit

Heidi Giuliano-Thaler Dr.

Weitere anzeigen

© 2021 Deutsche Akademie für Fußball-Kultur – Alle Rechte vorbehalten.

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Presse
  • Impressum