Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenende springen

Menschenrechte

Meldungen aus dem Bereich Menschenrechte

Menschenrechte

Was können Amateurvereine tun um nachhaltiger und diverser werden? Und was wird bereits geleistet? Diesen und weiteren Fragen stellt sich die sechste Ausgabe der Veranstaltungsreihe am 22.7. im Kleeblatt Campus in Fürth.

Zur Veranstaltung: Nachhaltigkeit und Diversität im Amateurfußball
Menschenrechte
Menschenrechte

Akademiemitglieder unter sich: In der neuen Folge des Podcasts von Mara Pfeiffer ist Daniela Wurbs zu Gast. Thema ist die Bedeutung von diskriminierungssensibler Sprache im Fußball.

Zum Artikel: Flutlicht an! Podcast beleuchtet Fußball und Sprache
Fans

Am Mittwoch geht es in Berlin und im YouTube-Livestream um Antidiskriminierungsansätze im Fußballstadion. Wie können die Konzepte funktionieren und welche Herausforderungen und Hindernisse gibt es? Mit dabei sind die Akademie-Mitglieder Almut Sülzle, Daniela Wurbs und Alina Schwermer.

Zur Veranstaltung: Aware of us?
Menschenrechte

Am 4.6. findet in Nürnberg die 4. Infoveranstaltung für Sportvereine des AK Sport der Allianz gegen Rechtsextremismus statt. Teilnehmende können dabei aus drei spannenden Workshop-Angeboten wählen. Eine Anmeldung ist bis 2.6. möglich.

Zur Veranstaltung:
Fans

Am 25. Mail laden FES und KoFaS zum Gespräch und stellen die Frage, wie im Stadion der Schutz derer gewährleistet werden kann, die von Diskriminierung betroffenen sind. Anmeldung bis 16. Mai.

Zur Veranstaltung: Aware of us?
Akademie

Noch bis Dienstag, 10. Mai, können sich Freizeitteams für den ersten COME-TOGETHER-CUP Franken am 16.6. anmelden.

Zum Artikel: Anmeldeschluss: Jetzt noch für den CTC Franken anmelden
Menschenrechte

Im Rahmen eines Call for Participation sucht die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld deutsche Hochschulen, die eine Fachtagung zum Thema "Fußball für Vielfalt" ausrichten.

Zum Artikel: Bis zu 12.000 Euro Förderung für Tagung zu "Fußball und Vielfalt"
Feuilleton
Menschenrechte

Für ihr Engagement für Gleichstellung und gegen Diskriminierung ist die Berliner NGO mit dem UEFA Grasroots Award ausgezeichnet worden.

Zum Artikel: Best Social Initiative - Discover Football ausgezeichnet
Icon für CookieManager Cookies verwalten