Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Menschenrechte

Meldungen aus dem Bereich Menschenrechte

Menschenrechte

Der Berliner Fußball-Verband will mit Aktionsspieltagen vom 25.11. bis 27.11. ein klares Zeichen setzen.

Zum Artikel: Aufruf zum Mitmachen – Gegen Gewalt an Frauen!
Menschenrechte
Menschenrechte

Das Magazin "Unhaltbar" beleuchtet zahlreiche Missstände des Fußballs.

Zum Artikel: Kein Fairplay außerhalb des Spielfelds
Menschenrechte

Breites Bündnis fordert die FIFA uns Katar zum Handeln auf - jetzt Petition unterschreiben!

Zum Artikel: Entschädigung für Arbeitsmigrant*innen in Katar gefordert
Fans

Human Rights-Handbook unterstützt Fans bei der Reise zu Sportgroßereignissen.

Zum Artikel: Mit offenen Augen nach Katar
Veranstaltungen

Bei den Nürnberger Gesprächen zur Fußball-Kultur diskutieren am 7. November kicker-Chefredakteur Jörg Jakob, Ellen Wesemüller von Amnesty International und Oliver Fritsch von Zeit Online. Live im Nürnberger Presseclub oder Online dabei sein!

Zur Veranstaltung: Sportjournalismus bei der Fußball-WM in Katar
Veranstaltungen

Die Nürnberger Gespräche zur Fußball-Kultur beschäftigen sich am 7. November mit der Frage der 'guten' Berichterstattung von einem umstrittenen Sportgroßereignis.

Zur Veranstaltung: Sportjournalismus bei der Fußball-WM in Katar
Menschenrechte

Zahlreiche Veranstaltungen blicken aktuell auf die Entwicklungen in Katar und den richtigen Umgang mit der anstehenden Weltmeisterschaft.

Zum Artikel: Informieren über Katar und die Weltmeisterschaft
Geschichte

Die Borussia blickt zurück auf Ihre Vereinsgeschichte. Thematisiert wird unter anderem die Zeit der NS-Diktatur und das historische Spiel der "Fohlen" in Tel Aviv 1970.

 

Zur Veranstaltung: Verantwortung in Fußballschuhen
Menschenrechte

Zehn Diskussions-Veranstaltungen thematisieren bis zum WM-Auftakt zahlreiche Aspekte rund um den Fußball in der arabischen Welt. Zum Auftakt mit den Akademie-Mitgliedern Gesellschaftsspiele e.V. geht es am 24. August in Berlin um "Sportswashing".

Zur Veranstaltung: Sportswashing – Warum Autokraten hinter dem Fußball her sind
Cookies verwalten