Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Menschenrechte

Meldungen aus dem Bereich Menschenrechte

Fans

Am Donnerstagabend lädt der Arbeitskreis politische Bildung der Hochschule Koblenz ASta & StuPA zum Gespräch.

Zur Veranstaltung: No Means No
Fans

Der neue Dokumentarfilm hat am Mittwochabend Premiere. Das Projekt setzt sich gegen Antisemitismus im Fußball ein.

Zum Artikel: Film-Tipp: "Changing the Chants"
Menschenrechte

Queere Vorbilder für mehr Normalität im Fußball - die Berliner Initiative erfährt nun tatkräftige Unterstützung durch den kicker.

Zum Artikel: #kickout - kicker unterstützt queere Fußball-Initiative
Literatur

Die Online-Veranstaltung der Landesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte NRW mit der Vorstellung des neuen Buchs von Autor und Antisemitismusforscher Pavel Brunssen sowie einer offene Diskussionsrunde zum Thema Antisemitismus in der Fankultur.

Zur Veranstaltung: Antisemitismus in Fankulturen
Menschenrechte

Engagement gegen Homophobie durch ausführliche Berichte und Interviews mit Betroffenen und Experten ist das Motto der heutigen und nächsten Montagsausgabe des kicker. Jana Wiske berichtet.

Zum Artikel: Das neue Schwerpunkt-Thema des kicker: Homophobie im Profifußball
Geschichte

Klaus Schultz erzählt im Podcast über die Initiative "!Nie wieder" und führt (im Video) gemeinsam mit Eberhard Schulz und Nina Reip über das Gelände der Gedenkstätte.

Zum Artikel: Fußball und die KZ-Gedenkstätte Dachau
Feuilleton

Die neue Sportschau-Dokumentation berichtet über Rassismus im deutschen Profifußball. Ex-Profis sprechen über ihre Erfahrungen mit offenem Hass und Ungerechtigkeiten sowie die Hoffnung auf Veränderung.

Zum Artikel: "Rassismus im Fußball: Chancengleichheit gibt es nicht"
Menschenrechte

Ein neues und vielversprechendes Präventionsprojekt möchte in drei Schritten nachhaltig gegen Antisemitismus im Fußball vorgehen.

Zum Artikel: "Zusammen1 - Für das, was uns verbindet"
Veranstaltungen

Sechs spannende Slamer*innen, unterhaltsame Moderatoren und am Ende entscheidet das Publikum über den Gewinner der Online-Veranstaltung. Das ist das Grundrezept für den ersten KickOn@Home – Poetry Slam am Mittwoch.

Zur Veranstaltung: KickOn@Home - Poetry Slam
Menschenrechte

Die IVF Leipzig lädt zu einem Online-Workshop. Anmeldung zum Workshop bis Mittwochabend möglich.

Zur Veranstaltung: Geschlechterrollen im Fußball
Cookies verwalten