Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenende springen

Menschenrechte

Meldungen aus dem Bereich Menschenrechte

Geschichte

Akademie-Mitglied Bernd-M. Beyer schreibt im Blog des Werkstatt-Verlags über historische Boykottforderungen gegen Nazi-Deutschland.

Zum Artikel: Frühe Proteste gegen Sportgroßereignisse
Geschichte

Unter diesem Motto steht im Januar der "18. Erinnerungstag im deutschen Fußball". Die Initiative !Niewieder ruft Vereine, Initiativen und Einzelpersonen zum Mitmachen auf.

Zum Artikel: "Jeder Mensch zählt - egal auf welchem Platz"
Geschichte

Der DFB prämiert am Montagabend das Eintracht Frankfurt Museum, Gesellschaftsspiele e.V. und den FC Viktoria Wittenberge für ihr gesellschaftliches Engagement.

Zum Artikel: Auszeichnung in Erinnerung an Julius Hirsch
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte

Jetzt noch zum Onlineseminar von "Sport handelt Fair" am 30. September anmelden!

Zur Veranstaltung: #sporthandeltfair
Menschenrechte

Fußball zu spielen galt gerade für Frauen in Afghanistan als ein Symbol für neu gewonnene Freiheit. Nach der Machtübernahme der Taliban gilt es nun, diese Frauen zu unterstützen.

Zum Artikel: Was geschieht mit afghanischen Fußballerinnen?
Menschenrechte

Am Samstag findet die vom Gesellschaftsspiele e.V. organisierte Fahrradtour mit dem Leitthema Fußball und LGBTIQ+ in Berlin statt.

Zur Veranstaltung: Fußball und LGBTIQ+ im Spiegel der Geschichte
Icon für CookieManager Cookies verwalten