Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Logo Deutsche Akademie für Fußball-Kultur Deutsche Akademie für Fußball-Kultur
  • Fußballkultur
    • Literatur
    • Menschenrechte
    • Bildung
    • Fans
    • Feuilleton
    • Geschichte
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Fußball-Kulturpreis
    • Gala
    • Live-Stream
    • Fußballbuch
    • Fanpreis
    • Fußballspruch
    • Fußball-Bildungspreis
    • Walther-Bensemann-Preis
    • Hall of Fame
    • Archiv
  • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Persönlichkeiten
    • Institutionen
  • Akademie
    • Profil
    • Geschäftsstelle
    • Veranstaltungen
    • Partner
  1. Startseite
  2. Fußballkultur
  3. Menschenrechte
18. Dezember 2020
Zum Artikel "Sportschau Thema: Homophobie im Fußball"

Sportschau Thema: Homophobie im Fußball

Auch heute fehlt es im Fußball an Akzeptanz und Respekt - in der ARD diskutieren Thomas Hitzlsperger, Tabea Kemme und Kevin Kühnert.

Zum Artikel "Sportschau Thema: Homophobie im Fußball"
17. Dezember 2020
Zum Artikel "Fußball und Klimaschutz"

Fußball und Klimaschutz

Einen Überblick darüber, wie eng die beiden Themenfelder zusammenhängen, gibt Dominik Pesamosca für "Football makes History".

Zum Artikel "Fußball und Klimaschutz"
23. November 2020
Zum Artikel "Fußballspruch 2020: Preisgeld an Exil e.V. - Großer Dank an Daniel Thioune"

Fußballspruch 2020: Preisgeld an Exil e.V. - Großer Dank an Daniel Thioune

Der aktuelle Trainer des Hamburger SV vergibt die Hälfte des Preisgelds für den Fußballspruch des Jahres in seine alte Heimat. In einem Video bedanken sich die Engagierten für die Spende und zeigen, wie sie das Geld einsetzen werden.

Zum Artikel "Fußballspruch 2020: Preisgeld an Exil e.V. - Großer Dank an Daniel Thioune"
18. November 2020
Zum Artikel "Rückblick auf die Fairplay Aktionswochen 2020"

Rückblick auf die Fairplay Aktionswochen 2020

Rund 70 Profi- und Amateurvereine, Nachwuchs- und Hobbyteams haben trotz erschwerten Bedingungen an den Fairplay Aktionswochen 2020 teilgenommen.

Zum Artikel "Rückblick auf die Fairplay Aktionswochen 2020"
17. November 2020
Logo der Marke DI!Y

"Alles muss man selber machen" – FC St. Pauli stellt Trikots künftig selbst her

Weil die Hamburger keinen Ausrüster fanden, der ihren Nachhaltigkeits-Kriterien entsprach, produzieren der Verein seine Trikots ab der kommenden Saison selbst. Das Ziel: Die nachhaltigste Teamsport-Kollektion der Welt.

Zum Artikel ""Alles muss man selber machen" – FC St. Pauli stellt Trikots künftig selbst her"
11. November 2020
Flyer des Projekts "Vielfalt im Stadion" mit folgender Aufschrift: Du bist queer und Fußballfan? Gehst aber nicht ins Stadion? Interviewpartner*innen gesucht. Hilf mit, das Stadion einladender zu machen.

LSBTIQ*-Interviewpartner*innen gesucht

Für eine Umfrage des Projekts "Vielfalt im Stadion" werden LSBTIQ*-Fußballfans gesucht, die bereit sind zu erzählen, warum sie NICHT ins Stadion gehen.

Zum Artikel "LSBTIQ*-Interviewpartner*innen gesucht"
04. November 2020
Zum Artikel "Preisgeld von Daniel Thioune geht an Verein Exil"

Preisgeld von Daniel Thioune geht an Verein Exil

Der HSV-Trainer lässt das Preisgeld für den Fußball-Spruch des Jahres 2020 dem Verein Exil aus Osnabrück zugutekommen. Damit werden dort Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung gefördert.

Zum Artikel "Preisgeld von Daniel Thioune geht an Verein Exil"
23. Oktober 2020
Zum Artikel "Drei Vereine mit Jugendpreis Gottfried Fuchs ausgezeichnet"

Drei Vereine mit Jugendpreis Gottfried Fuchs ausgezeichnet

Der Preis wird für Engagement gegen Rassismus und Antisemitismus verliehen und erinnert an diskriminierten Fußballer*innen während der NS-Diktatur. Auch ein Bundesligist wurde ausgezeichnet.

Zum Artikel "Drei Vereine mit Jugendpreis Gottfried Fuchs ausgezeichnet"
19. Oktober 2020
Zum Event "Zivilcourage für Vielfalt im Fußball"

KickOn @Home am Mittwoch: Thema Zivilcourage

In der Online-Veranstaltungsreihe der Akademie geht es am Mittwoch um 19 Uhr mit spannenden Gästen um den Einsatz für Vielfalt im Fußball.

Zum Event "Zivilcourage für Vielfalt im Fußball"
07. Oktober 2020
Zum Artikel "FARE Aktionswochen 2020"

FARE Aktionswochen 2020

2.000 Veranstaltungen und Aktionen in 50 verschiedenen Ländern gegen Rassismus

Zum Artikel "FARE Aktionswochen 2020"
  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 64

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen vorhanden

© 2021 Deutsche Akademie für Fußball-Kultur – Alle Rechte vorbehalten.

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Presse
  • Impressum