Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenende springen

Aktuelle Fußballbücher

Bücherliste

Sachbuch
Buchcover: Hooligans von Robert Claus
Robert Claus

Hooligans

Eine Welt zwischen Fußball, Gewalt und Politik (2017/2018)
Zum Buch: Hooligans
Platz 7 Fußballbuch 2018
Sachbuch
Buchcover: Wir Wochenendrebellen von Mirco von Juterczenka
Mirco von Juterczenka

Wir Wochenendrebellen

Ein ganz besonderer Junge und sein Vater auf Stadiontour durch Europa (2017/2018)
Platz 7  Fußballbuch des Jahres 2018 
1 Rezension
Zum Buch: Wir Wochenendrebellen
Sachbuch
Buchcover: Immer wieder vor! von Klaus Teichmann
Klaus Teichmann, Steffen Reus

Immer wieder vor!

Geschichten und Geschichte rund um den Sport-Club Freiburg (2017/2018)
Zum Buch: Immer wieder vor!
Platz 2 Fußballbuch 2018
Sachbuch
Buchcover: Fieberwahn von Christoph Ruf
Christoph Ruf

Fieberwahn

Wie der Fußball seine Basis verkauft (2017/2018)
Platz 2  Fußballbuch des Jahres 2018 
1 Rezension
Zum Buch: Fieberwahn
Platz 10 Fußballbuch 2017
Sachbuch
Buchcover: Nie mehr Fußball! von Jürgen Roth
Jürgen Roth

Nie mehr Fußball!

Vorfälle von 2014 bis 2017 (2016/2017)
Platz 10  Fußballbuch des Jahres 2017 
1 Rezension
Zum Buch: Nie mehr Fußball!
Sachbuch
Buchcover: Einwurf von Toni Schumacher
Toni Schumacher

Einwurf

Wahrheiten über den Fußball und mein Leben (2016/2017)
Zum Buch: Einwurf
Platz 2 Fußballbuch 2017
Sachbuch
Buchcover: Football Leaks von Michael Wulzinger
Michael Wulzinger, Rafael Buschmann

Football Leaks

Die schmutzigen Geschäfte im Profifussball (2016/2017)
Platz 2  Fußballbuch des Jahres 2017 
1 Rezension
Zum Buch: Football Leaks
Platz 6 Fußballbuch 2017
Sachbuch
Buchcover: Ganz Nürnberg war in einem Rausch von Maren Zimmermann
Maren Zimmermann, Katharina Fritsch

Ganz Nürnberg war in einem Rausch

Die Pokalsieger erzählen (2016/2017)
Platz 6  Fußballbuch des Jahres 2017 
1 Rezension
Zum Buch: Ganz Nürnberg war in einem Rausch

Fußballbibliothek Nürnberg

In der Nürnberger Stadbibliothek gibt es eine Abteilung für Fußball-Literatur - ein Gemeinschaftsprojekt der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur, dem BildungsCampus Nürnberg und dem 1. FC Nürnberg. Zur Meldung "Nürnberg hat jetzt eine Fußballbibliothek"

Icon für CookieManager Cookies verwalten