Aktuelle Fußballbücher
Bücherliste
Nominiert
Fußballbuch 2019
Sachbuch

Der Fall Özil
Über ein Foto, Rassismus und das deutsche WM-Aus (2018/2019)
Nominiert zum
Fußballbuch des Jahres 2019
1 Rezension
Zum Buch: Der Fall Özil
Belletristik

Sachbuch

Sachbuch

Sachbuch

Sachbuch

Trainer, wann spielen wir?
Spielformen für den Fußball von heute und morgen (2017/2018)
Platz 10
Fußballbuch 2018
Belletristik

Mon cher Albert
Fußball war unsere Leidenschaft (2017/2018)
Platz 10
Fußballbuch des Jahres 2018
1 Rezension
Zum Buch: Mon cher Albert
Platz 3
Fußballbuch 2018
Sachbuch

Weltmeister ohne Talent
mein Leben, meine Karriere (2017/2018)
Platz 3
Fußballbuch des Jahres 2018
1 Rezension
Zum Buch: Weltmeister ohne Talent
Platz 5
Fußballbuch 2018
Sachbuch

La Fidanzata
Juventus, Turin und Italien (2017/2018)
Platz 5
Fußballbuch des Jahres 2018
1 Rezension
Zum Buch: La Fidanzata
Platz 9
Fußballbuch 2018
Kinder-/Jugendbuch

Sachbuch

19hundert Holstein Kiel der Bildband
Ein fotografischer Rückblick auf die 19 Heimspiele der Saison 2017/18 der 2. Bundesliga (2017/2018)
Sachbuch

Humor,
Sachbuch

Die Fans der Fohlen
Von den Aasee Mönchen bis zu den Zeugen der Raute (2017/2018)
Humor

9 Uhr morgens, roter Rasen
warum Amateurfußball die wahre Königsklasse ist (2017/2018)
Sachbuch

Das Geheimnis der Goldenen Göttin
Der erste FIFA-WM-Pokal (2017/2018)
Platz 8
Fußballbuch 2018
Sachbuch

Sachbuch

Das wunde Leder
Wie Kommerz und Korruption den Fußball kaputt machen (2017/2018)
Sachbuch

Doppelpass mit Russland
Ein Reiseführer in die russische Fußballkultur (2017/2018)
Humor

Platz 5
Fußballbuch 2018
Sachbuch

Gebrauchsanweisung für die Fußball-Nationalmannschaft
(2017/2018)
Platz 5
Fußballbuch des Jahres 2018
1 Rezension
Zum Buch: Gebrauchsanweisung für die Fußball-Nationalmannschaft
Fußballbibliothek Nürnberg
In der Nürnberger Stadbibliothek gibt es eine Abteilung für Fußball-Literatur - ein Gemeinschaftsprojekt der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur, dem BildungsCampus Nürnberg und dem 1. FC Nürnberg. Zur Meldung "Nürnberg hat jetzt eine Fußballbibliothek"