Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenende springen

Geschichte

Meldungen aus dem Bereich Geschichte

Veranstaltungen

Im Januar kommt die Wanderausstellung zum Arbeitersport nach Nürnberg - die Akademie lädt ab 10.1. mit zahlreichen Partnern in die Kulturwerkstatt Auf AEG.

Zur Veranstaltung: Der andere Fußball
Geschichte

Unter diesem Motto steht im Januar der "18. Erinnerungstag im deutschen Fußball". Die Initiative !Niewieder ruft Vereine, Initiativen und Einzelpersonen zum Mitmachen auf.

Zum Artikel: "Jeder Mensch zählt - egal auf welchem Platz"
Akademie

Walther-Bensemann-Preisträger von 2020 verstorben

Zum Artikel: Trauer um Horst Eckel
Geschichte

Der DFB prämiert am Montagabend das Eintracht Frankfurt Museum, Gesellschaftsspiele e.V. und den FC Viktoria Wittenberge für ihr gesellschaftliches Engagement.

Zum Artikel: Auszeichnung in Erinnerung an Julius Hirsch
Geschichte
Geschichte

Junge Preisträger*innen präsentieren ihre Projekte in einer Online-Diskussion mit MAKKABI Deutschland. Jetzt noch für Donnerstagabend anmelden!

Zur Veranstaltung: Jüdischer Sport in bewegten Zeiten
Geschichte
Geschichte

Neben Berichten über den Fußball in der DDR, geht es um "Fußball kann mehr", ein neues europäisches Fußballformat, Groundhopping in Europa und vieles mehr.

Zum Artikel: ballesterer #163 über die letzte Saison der DDR-Oberliga
Geschichte

Der Film über den legendären Torhüter, der als Kriegsgefangener nach England kam, ist aktuell abrufbar. Neben dem Spielfilm gibt es auch eine sehenswerte Dokumentation.

Zum Artikel: "Trautmann" in der ARD-Mediathek
Geschichte

Die Freiluftausstellung mit großem Rahmenprogramm ist eröffnet und steht bis 25. Juli.

Zur Veranstaltung: Zwischen Erfolg und Verfolgung

Veranstaltungen aus dem Bereich Geschichte

17
17.06.2025 - 11.07.2025

Leopold Šťastný

Überlebender des Nazi-Terrors, Trainerlegende und Erfinder der Schülerliga

Ausstellung, Vortrag in Innsbruck

mehr
Icon für CookieManager Cookies verwalten