Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Geschichte

Meldungen aus dem Bereich Geschichte

Veranstaltungen

Vom 11. bis 13. Januar kommen zahlreiche Gäste in die Sportschule nach Frankfurt, darunter Daniel Cohn-Bendit, DFB-Präsident Reinhard Grindel und DFL-Präsident Dr. Reinhard Rauball - hier geht es zur Pressemitteilung.

Zum Artikel: Initiative "!Nie wieder" lädt zur Tagung nach Frankfurt
Literatur

Mario Krüger stellt am Freitag in Gera seine Fußballfibel vor, in der er aus der Geschichte des Traditionsvereins erzählt.

Zur Veranstaltung: BSG Wismut Gera Fußballfibel
Geschichte

Das Fanprojekt Hannover zeigt am Donnerstag den Dokumentarfilm, der sich mit einer von Häftlingen im Konzentrationslager Theresienstadt gegründeten Fußballliga befasst.

Zur Veranstaltung: Liga Terezin
Geschichte

Bei der 37. Ausgabe des Fußball-Talks im südpunkt präsentieren Christoph Bausenwein, Harald Kaiser und Bernd Siegler das neue Standardwerk "Der Club: Die Chronik". Den weihnachtlichen Abend mit Glühwein und Spekulatius moderiert Dr. Thomas Grethlein, Aufsichtsratsvorsitzender des 1. FC Nürnberg.

Zur Veranstaltung: Der Club: Die Chronik des 1. FC Nürnberg
Geschichte

Das Fanprojekt Babelsberg und Blauweissbunt*Nulldrei laden für Donnerstagabend ein.

Zur Veranstaltung: Liga Terezin
Geschichte

Unter dem Titel "Erinnern reicht nicht!" versammeln sich Mitglieder und Interessierte von 11. bis 13. Januar in Frankfurt am Main. Jetzt noch für die kostenlose Tagung anmelden.

Zur Veranstaltung: Erinnern reicht nicht!
Geschichte

Am Montag geht es in der Dreifaltigkeitskirche um die Gründungsgeschichte von Borussia Dortmund und am Dienstag bietet der Verein einen Fantalk mit zwei Spielern an.

Zum Artikel: Am Montag und Dienstag: Veranstaltungen rund um Borussia Dortmund
Geschichte

Am Mittwoch findet in Leipzig eine Filmvorstellung zu dem symbolträchtigen Länderspiel zwischen Deutschland und der Sowjetunion zu Zeiten des Kalten Krieges statt.

Zur Veranstaltung: Der Kracher von Moskau
Geschichte

Die Initiative "!Nie Wieder" lädt im Januar zur 2. großen Versammlung nach Frankfurt - jetzt anmelden!

Zur Veranstaltung: Erinnern reicht nicht!
Geschichte

Die Lebensgeschichte von Matthias Sindelar ist geprägt von Mythen, Nationalsozialismus und schönem Fußball. Am Mittwoch unterhalten sich Sindelar-Biograf Camilo Francka und Historiker Georg Spitaler in Wien über das außergewöhnliche Leben des Österreichers.

Zur Veranstaltung: Matthias Sindelar

Veranstaltungen aus dem Bereich Geschichte

Cookies verwalten