Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Geschichte

Meldungen aus dem Bereich Geschichte

Geschichte

Am Wochenende beging der Fußball zum 15. Mal den Erinnerungstag im deutschen Fußball - die Menschen hinter der Initiative sind aber das ganze Jahr aktiv.

Zum Artikel: "!Nie wieder" - mehr als nur einmal im Jahr
Geschichte

Anlässlich des Erinnerungstags im deutschen Fußball veranstaltet der HSV eine Podiumsdiskussion zur gesellschaftlichen Verantwortung von Sportvereinen. Los geht's um 18 Uhr.

Zur Veranstaltung: Podiumsdiskussion zum Erinnerungstag im deutschen Fußball
Menschenrechte

Der Fanladen St. Pauli lädt am Sonntag zum Holocaust-Gedenktag - mit Vortrag zum Thema "Asoziale" im Nationalsozialismus.

Zur Veranstaltung: Erinnern für die Zukunft
Geschichte

Zum Auftakt am Donnerstag ist Akademie-Mitglied Dietrich Schulze-Marmeling zu Gast an der Bremer Brücke.

Zur Veranstaltung: Projektwoche !NieWieder
Geschichte

An den kommenden Spieltagen erinnert auch der Fußball an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft - machen Sie mit!

Zum Artikel: !Nie wieder – 15. Erinnerungstag im deutschen Fußball
Geschichte

In Mainz eröffnet am Mittwoch die Wanderausstellung über jüdische Fußballspieler - im Rahmen der Mainzer Erinnerungswochen.

Zur Veranstaltung: Kicker, Kämpfer, Legenden
Feuilleton

Im Rahmen der Ausstellung "Heimspiel" findet am Donnerstagabend in Benningen am Neckar eine literarisch-musikalische Revue mit Svenja Lubitz, Heiko Kusiek und Götz Schneyder statt.

Zur Veranstaltung: Heimspiel
Geschichte

An den kommenden Spieltagen gedenkt der Fußball zum 15. Mal der Opfer des Nationalsozialismus - auf der Themenseite "!Nie wieder" finden Sie Informationen, Literatur und Veranstaltungen rund um die Aktion und zur gleichnamigen Initiative.

Zum Artikel: !Nie wieder - Erinnerungstag im deutschen Fußball
Geschichte

Vor dem Heimspiel gegen Hertha BSC bietet der 1. FC Nürnberg erstmals eine Stadtführung durch seinen Heimat-Stadtteil Zerzabelshof an.

Zur Veranstaltung: Auftakt für Clubverführungen
Menschenrechte

Am Freitag eröffnet die Wanderausstellung, die die Lebenswege von verfolgten Mitgliedern des FC Bayern München porträtiert.

Zur Veranstaltung: Verehrt - Verfolgt - Vergessen

Veranstaltungen aus dem Bereich Geschichte

Cookies verwalten