25. Juni 2010 Die Geschichte der DDR-OberligaEin sport-historischer Blick auf die erste Liga der DDR - ohne den Blick für politische Einflussnahmen zu verlieren Zum Artikel "Die Geschichte der DDR-Oberliga"
25. Juni 2010 Das große Lexikon des DDR-FußballsUmfassende Statistiken, Biografien und Vereinsportraits, ergänzt durch Interviews mit Spieler-Legenden Zum Artikel "Das große Lexikon des DDR-Fußballs"
25. Juni 2010 Enzyklopädie des DDR-FußballsDas Standardwerk zum DDR-Fußball: 3800 Biografien, dazu über 100 Verinsportraits Zum Artikel "Enzyklopädie des DDR-Fußballs"
25. Juni 2010 StadionpartisanenFrank Willmann über Fans und Hooligans der 80er Jahre in der DDR Zum Artikel "Stadionpartisanen"
25. Juni 2010 Erich Mielke, die Stasi und das runde LederHanns Leske über den Einfluss von SED und "Stasi" auf den Fußball in der DDR Zum Artikel "Erich Mielke, die Stasi und das runde Leder"
24. Juni 2010 Fußball unterm Hakenkreuz - Fans graben die Geschichte ihrer Vereine ausAkademie-Mitglied Ronny Blaschke stellt verschiedene Menschen vor, die sich mit der NS-Vergangenheit der eigenen Vereine beschäftigen. Zum Artikel "Fußball unterm Hakenkreuz - Fans graben die Geschichte ihrer Vereine aus"
24. Juni 2010 Vergessen, verdrängt, abgelehnt - Zur Geschichte der Ausgrenzung im SportDer Bericht der 10. Hoyaer Tagung zur Sportgeschichte über die Ausgrenzung von Menschen im Sport Zum Artikel "Vergessen, verdrängt, abgelehnt - Zur Geschichte der Ausgrenzung im Sport"
24. Juni 2010 Der »Betze« unterm HakenkreuzMarkwart Herzog über den 1. FC Kaiserslautern in der NS-Zeit Zum Artikel "Der »Betze« unterm Hakenkreuz"
24. Juni 2010 Die "Löwen" unterm HakenkreuzAnton Löffelmeier über die frühen Verbindungen zwischen 1860 München und dem Nationalsozialismus - mit Rezension von Dr. Markwart Herzog Zum Artikel "Die "Löwen" unterm Hakenkreuz"
24. Juni 2010 Hertha unterm HakenkreuzWie sich die Hertha dem Dritten Reich angepasst hat, zeigt die Untersuchung von Daniel Koerfer. Nominiert für das Fußballbuch des Jahres 2009 - mit Rezensionen von Dr. Markwart Herzog und Ludger Schulze Zum Artikel "Hertha unterm Hakenkreuz"
01 01.09.2022 - 02.04.2023 Verantwortung in Fußballschuhen FohlenWelt-Sonderausstellung Ausstellung in Mönchengladbach mehr
05 05.12.2022 - 28.02.2023 Im Abseits Jüdische Schicksale im deutschen Fußball Ausstellung in Dortmund mehr
10 - 16 Uhr 23 23.01.2023 - 03.02.2023 Nichts war vergeblich Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus Ausstellung in Mainz mehr
19 Uhr 31 31.01.2023 Zeitzeugengespräch mit Eva Szepesi Mainzer Erinnerungswochen 2023 Talk in Mainz mehr