Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Logo Deutsche Akademie für Fußball-Kultur Deutsche Akademie für Fußball-Kultur
  • Fußballkultur
    • Literatur
    • Menschenrechte
    • Bildung
    • Fans
    • Feuilleton
    • Geschichte
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Fußball-Kulturpreis
    • Gala
    • Live-Stream
    • Fußballbuch
    • Fanpreis
    • Fußballspruch
    • Fußball-Bildungspreis
    • Walther-Bensemann-Preis
    • Hall of Fame
    • Archiv
  • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Persönlichkeiten
    • Institutionen
  • Akademie
    • Profil
    • Geschäftsstelle
    • Veranstaltungen
    • Partner
  1. Startseite
  2. Fußballkultur
  3. Geschichte
03. April 2020
Zum Artikel "DAZN-Doku zum kicker-Jubiläum"

DAZN-Doku zum kicker-Jubiläum

In diesem Jahr feiert der kicker seinen 100. Geburtstag. DAZN widmet dem Jubiläum eine vierteilige Doku.

Zum Artikel "DAZN-Doku zum kicker-Jubiläum"
02. April 2020
Zum Artikel "KickON @Home bringt Fußballkultur ins Wohnzimmer"

KickON @Home bringt Fußballkultur ins Wohnzimmer

Am Mittwoch, 08.04. startet die digitale Soli-Veranstaltungsreihe "KickON @Home". Bis mindestens Ende Mai finden zwei Mal wöchentlich barrierefrei zugängliche Online-Veranstaltungen zu den Themen Vielfalt und Inklusion im Fußball statt - alles vom eigenen Wohnzimmer aus.

Zum Artikel "KickON @Home bringt Fußballkultur ins Wohnzimmer"
02. April 2020
Zum Artikel "Fußballmuseen im digitalen Zeitalter"

Fußballmuseen im digitalen Zeitalter

Netzwerk der Deutschen Fußballmuseen und Vereinsarchive bringt eigene Homepage an den Start

Zum Artikel "Fußballmuseen im digitalen Zeitalter"
13. März 2020
Zum Artikel ""

Graphic Novel zur Geschichte von Oskar Rohr

Julian Voloj und Marcin Podolec widmen sich in dem Graphic Novel "Ein Leben für den Fußball" dem Leben von Oskar Rohr.

Zum Artikel "Graphic Novel zur Geschichte von Oskar Rohr"
06. März 2020
Zum Artikel "Sportclub Story: Fast vergessene Fußballhochburgen"

Sportclub Story: Fast vergessene Fußballhochburgen

In der Sportclub Story geht es um die glanzvollen Zeiten in Hildesheim, Göttingen und Barmbek.

Zum Artikel "Sportclub Story: Fast vergessene Fußballhochburgen"
25. Februar 2020
Zum Event "FC St. Pauli: Lebenswege 1933 - 45"

Letzte Chance(n): FC St. Pauli Lebenswege 1933-45

Die Ausstellung ist noch am Donnerstag (15-18 Uhr) und am Samstag (13-16 Uhr) zu besichtigen.

Zum Event "FC St. Pauli: Lebenswege 1933 - 45"
18. Februar 2020
Zum Artikel ""Geheimmission Tel Aviv - als Fußball die Geschichte veränderte""

"Geheimmission Tel Aviv - als Fußball die Geschichte veränderte"

Eine Sportschau-Reportage blickt auf die Entwicklung diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und Israel - und welche Rolle der Fußball dabei spielte.

Zum Artikel ""Geheimmission Tel Aviv - als Fußball die Geschichte veränderte""
13. Februar 2020
Zum Event "Kicker, Kämpfer und Legenden"

"Kicker, Kämpfer und Legenden" in Petershagen

Bis 28. Februar ist die Ausstellung über jüdische Sportpersönlichkeiten im Rathaus zu erkunden.

Zum Event "Kicker, Kämpfer und Legenden"
10. Februar 2020
Zum Event "Mainzer Erinnerungswochen"

Zum Abschluss kommt Esther Bejarano nach Mainz

Die Erinnerungswochen schließen am Dienstag mit der Zeitzeugin Esther Bejarano - die nicht nur spricht, sondern zusätzlich mit der HipHop-Combo "Microphone Mafia" Musik macht.

Zum Event "Mainzer Erinnerungswochen"
10. Februar 2020
Zum Event "Zeitzeugengespräch mit Walter Frankenstein"

Zeitzeuge Walter Frankenstein zu Gast am Millerntor

Er überlebte als Jude in Berlin die NS-Zeit - über sein Leben spricht er am Dienstagabend ab 18 Uhr in den Fanräumen des Hamburger Kult-Stadions.

Zum Event "Zeitzeugengespräch mit Walter Frankenstein"
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ....
  • 37

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen vorhanden

© 2021 Deutsche Akademie für Fußball-Kultur – Alle Rechte vorbehalten.

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Presse
  • Impressum