1893 begann Walther Bensemann mit der Organisation der ersten internationalen Fußballspiele mit deutscher Beteiligung - gegen teils starke Widerstände nationaler Kräfte. Im ersten Teil der Reihe von Bernd-M. Beyer geht es um die besonderen Beziehungen Bensemanns in die Schweiz und das allererste Spiel gegen ein Team aus Lausanne.
Am kommenden Freitag wäre der kicker-Gründer 150 Jahre alt geworden. Wir gratulieren herzlich und blicken in dieser Woche darauf, wie Walther Bensemann den Fußball zu seinen Lebzeiten voran brachte.
Die Initiative "!Nie wieder" stellt Material und Texte zum "19. Erinnerungstag im deutschen Fußball" zur Verfügung. Vereine, Verbände, Initiativen und Fans sind zum Mitmachen eingeladen.
Die Borussia blickt zurück auf Ihre Vereinsgeschichte. Thematisiert wird unter anderem die Zeit der NS-Diktatur und das historische Spiel der "Fohlen" in Tel Aviv 1970.
Vom 28. bis 31. Juli lassen die Initiative "!Niewieder" und Maccabi Deutschland eine fast vergessene Tradition aufleben. Acht U17-Teams messen sich im Turnier - vor allem aber lernen sie gemeinsam Geschichte für die Zukunft.