Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenende springen

Feuilleton

Meldungen aus dem Bereich Feuilleton

Akademie

Seit 2006 prämiert die Akademie den besten Spruch der Saison mit den Deutschen Fußball-Kulturpreis - was ist Ihr Favorit? Jetzt eintragen und mit etwas Glück ein Jahres-Abo des kicker gewinnen.

Zum Artikel: Fußballspruch des Jahres 2023 - jetzt nominieren!
Feuilleton

Mit Berichten über die FIFA und ihre Vergabe der WM, dem europäischen Blick auf das Turnier, Katar als Gastgeberland und Fußball im Nahen Osten.

Zum Artikel: ballesterer #175 über die WM in Katar
Feuilleton
Feuilleton

In der neuen Ausgabe wird umfangreich über den Werdegang des Grazer Athletiksport-Klubs berichtet. Außerdem gibt es Artikel über Gendergerechtigkeit im Fußball und iranische Fußballer*innen.

Zum Artikel: ballesterer #174 über den Aufstieg und Fall des GAK
Feuilleton

Dokumentation "Kassels Nordstadt: Miteinander im Brennpunkt" stellt den Verein vor.

Zum Artikel: Der Streetbolzer e.V. im Porträt
Feuilleton

In der neuen Ausgabe des Magazins für Fußball-Zeitgeschichte geht es im Schwerpunkt um Berlins Fußballgeschichte. Außerdem sind Artikel zum Fußball in Vietnam, den OSV Hannover und über ein Stadion in Nordirland zu finden.

Zum Artikel: Zeitspiel #28: "Berlin. Die Fußballstadt(?)"
Feuilleton

"Frauenfußball, Männerfußball. Es ist ein Fußball." ist der Fußballspruch des Jahres - herzliche Gratulation!

Zum Artikel: Fußballspruch des Jahres 2022 an Lena Oberdorf
Feuilleton

Die Entscheidung über den Fußballspruch des Jahres fällt per Publikums-Abstimmung - die weiteren Platzierungen in der Top11 stehen fest.

Zum Artikel: Spruchfinale: Lena Oberdorf gegen die Fanszene des Bremer SV
Veranstaltungen

Die Nürnberger Gespräche zur Fußball-Kultur beschäftigen sich am 7. November mit der Frage der 'guten' Berichterstattung von einem umstrittenen Sportgroßereignis.

Zur Veranstaltung: Sportjournalismus bei der Fußball-WM in Katar
Akademie

Die Zählung ist beendet - wer von der Top11 im Finale gelandet ist, wird am 20. Oktober bekanntgegeben. Die Entscheidung fällt dann bei der Verleihung der Deutschen Fußball-Kulturpreise, am 28. Oktober in Nürnberg.

Zum Artikel: Fußballspruch des Jahres - Online-Voting abgeschlossen

Literatur aus dem Bereich Feuilleton

Veranstaltungen aus dem Bereich Feuilleton

Keine Veranstaltungen vorhanden

Icon für CookieManager Cookies verwalten