Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Feuilleton

Meldungen aus dem Bereich Feuilleton

Feuilleton

Dokumentation "Kassels Nordstadt: Miteinander im Brennpunkt" stellt den Verein vor.

Zum Artikel: Der Streetbolzer e.V. im Porträt
Feuilleton

In der neuen Ausgabe des Magazins für Fußball-Zeitgeschichte geht es im Schwerpunkt um Berlins Fußballgeschichte. Außerdem sind Artikel zum Fußball in Vietnam, den OSV Hannover und über ein Stadion in Nordirland zu finden.

Zum Artikel: Zeitspiel #28: "Berlin. Die Fußballstadt(?)"
Feuilleton

"Frauenfußball, Männerfußball. Es ist ein Fußball." ist der Fußballspruch des Jahres - herzliche Gratulation!

Zum Artikel: Fußballspruch des Jahres 2022 an Lena Oberdorf
Feuilleton

Die Entscheidung über den Fußballspruch des Jahres fällt per Publikums-Abstimmung - die weiteren Platzierungen in der Top11 stehen fest.

Zum Artikel: Spruchfinale: Lena Oberdorf gegen die Fanszene des Bremer SV
Veranstaltungen

Die Nürnberger Gespräche zur Fußball-Kultur beschäftigen sich am 7. November mit der Frage der 'guten' Berichterstattung von einem umstrittenen Sportgroßereignis.

Zur Veranstaltung: Sportjournalismus bei der Fußball-WM in Katar
Akademie

Die Zählung ist beendet - wer von der Top11 im Finale gelandet ist, wird am 20. Oktober bekanntgegeben. Die Entscheidung fällt dann bei der Verleihung der Deutschen Fußball-Kulturpreise, am 28. Oktober in Nürnberg.

Zum Artikel: Fußballspruch des Jahres - Online-Voting abgeschlossen
Feuilleton

Die EM-Stars Lina Magull und Lena Oberdorf greifen nach dem Titel - haben u.a. mit Christian Streich und dem doppelten Toni Kroos mächtig Konkurrenz. Und sogar der Bundeskanzler wirft seinen Hut in den Ring.

Zum Artikel: Elf Nominierte für den Fußballspruch des Jahres - jetzt abstimmen!
Akademie

Seit 2006 prämiert die Akademie den besten Spruch der Saison mit den Deutschen Fußball-Kulturpreis - was ist Ihr Favorit? Jetzt eintragen und mit etwas Glück ein Jahres-Abo des kicker gewinnen.

Zum Artikel: Fußballspruch des Jahres - jetzt nominieren!
Feuilleton

Anlässlich des Akademie-Jahresthemas "Fußball ist für alle da" sprechen Gesellschaftsspiele e.V. im Interview über ihre Arbeit für eine bessere Fußballwelt und stellen unter Beweis, warum trotz aller Zweifel am System der Fußball immer noch wichtig ist.

Zum Artikel: "Der Fußball hat echt viele Baustellen."
Feuilleton

Was verbindet die Kunst und Fußball? Dieser Frage widmen sich der Direktor des Instituts für moderne Kunst Manfred Rothenberger und die Künstlerin und ehemalige Fußballerin Josephine Henning im Videointerview.

Zum Artikel: Josephine Henning und Manfred Rothenberger sprechen über Kunst und Fußball

Literatur aus dem Bereich Feuilleton

Veranstaltungen aus dem Bereich Feuilleton

24
24.04.2025 - 28.04.2025

11mm 2025

20. International Football Film Festival

Film, Festival in Berlin

mehr
Cookies verwalten