Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Fans

Fans

Die Veranstaltungsreihe "Fankulturen International" des VfB Fanprojekt geht weiter. Jetzt noch für Donnerstagabend anmelden.

Zur Veranstaltung: Fankultur in England
Fans

Für die Saison 2021/22 organisiert der Unsere Kurve e.V. im Rahmen des Projekts "DIY!" u.a. Workshops zu Grafikdesign und Inklusion für organisierte Fans.

Zum Artikel: DIY! - Ein Projekt zur Förderung der Selbstorganisation von Fans
Fans

Der neue Dokumentarfilm hat am Mittwochabend Premiere. Das Projekt setzt sich gegen Antisemitismus im Fußball ein.

Zum Artikel: Film-Tipp: "Changing the Chants"
Literatur

Die Online-Veranstaltung der Landesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte NRW mit der Vorstellung des neuen Buchs von Autor und Antisemitismusforscher Pavel Brunssen sowie einer offene Diskussionsrunde zum Thema Antisemitismus in der Fankultur.

Zur Veranstaltung: Antisemitismus in Fankulturen
Fans

Neben dem Fan-Sein in der Corona-Krise, geht es unter anderem um den beinahe ersten schwarzen Spieler im englischen Fußball, den ersten israelischen Fußballprofi in den Vereinigten Arabischen Emiraten und die Frage, wie mit der WM 2022 in Katar umgegangen werden soll.

Zum Artikel: ballesterer #160 über Fans - Allein zu Haus
Fans

Der von Akademiemitglied Christoph Ruf moderierte Talk am Dienstagabend befasst sich mit der Thematik der Erinnerungskultur zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus.

 

Zur Veranstaltung: Wie wollen wir gedenken?
Fans

Mit einer gemeinsamen Stellungnahme positionieren sich neun Fanorganisationen zu den Geschehnissen um die Super-League und die aktuellen Entwicklungen im Profifußball.

Zum Artikel: Fanorganisationen fordern Richtungswechsel
Fans

Der "3 PUNKTE für meinen Verein e.V." fördert junge Menschen mit Behinderung durch einen Leitfaden für eine inklusive Fankultur in Stuttgart.

Zum Artikel: Fankultur inklusiv. Ein barrierefreier Leitfaden zur Gründung eines inklusiven Fanclubs
Fans

Wie fühlt man sich als Frau in der Fußball-Fankultur? Was wurde in der Taskforce "Zukunft Profifußball" der DFL besprochen? Helen Breit berichtet.

Zum Artikel: nullzueins-Interview mit der Fan-Sprecherin Helen Breit über "Frauen im Fußball"
Fans
Cookies verwalten