Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Fans

Fans

Für eine Installation im Rahmen der Blauen Nacht sucht der Künstler Uwe Esser Fotos von Personen, die den 1. FC Nürnberg in der Haut tragen.

Zum Artikel: FCN-Tattoos gesucht!
Fans

Bei der Ausstellungseröffnungs der Fan.Tastic Females-Ausstellung in Köln geht es am Dienstag um das Thema "Fan.Tastic Females in Köln & Überall". Moderiert wird der Abend von Akademiemitglied Nicole Selmer.

Zur Veranstaltung: Fan.Tastic Females in Köln & Überall
Literatur

Erschienen im Rahmen der Reihe "F.A.L. - FORUM ANGEWANDTE LINGUISTIK" befasst sich der Open-Access-Sammelband von Stefan Hauser und Simon Meier-Vieracker interdisziplinär mit medienanalytischen Studien zu neueren Formen der beiden Bereiche, insbesondere in den sozialen Medien.

Zum Buch: Fankulturen und Fankommunikation
Literatur

Der Sammelband von Herausgebern Patrick Arnold und Jochem Kotthaus befasst sich mit den Grundlagen der Fanarbeit, beleuchtet die Arbeit an und mit Diskriminierungsformen und die Bedeutung von Fanprojekten in der Bildungsarbeit. Mit dabei sind unter anderem Beiträge von Akademiemitgliedern Daniela Wurbs, Antje Hagel (F_in) und Franciska Wölki-Schumacher (KoFaS).

Zum Buch: Soziale Arbeit im Fußball
Veranstaltungen

Am 16.11. widmen sich Helen Breit (Unsere Kurve), Conrad Lippert (Roter Stern Leipzig) und Gerrit Kremer (TC Freisenbruch) ganz grundsätzlichen Fragen: Wie aussichtsreich ist es, für Verbesserungen im Fußballgeschäft zu kämpfen? Gibt es funktionierende Alternativ-Modelle? Und wie geht es nach der Pandemie weiter, mit "dem Fußball"?

Zur Veranstaltung: Den Fußball retten - oder gleich neu erfinden?
Veranstaltungen

Am 15. November stellt Regisseur Hubert Pöllmann seinen aktuellen Film über den Traditionsklub und seine Fans vor. Los geht's um 18:30 Uhr im Filmhaus im KunstKulturQuartier.

Zur Veranstaltung: Was wäre 60 ohne seine Fans? Ein ganz normaler Verein.
Fans

Die einzigartige Wanderausstellung "Fan.Tastic Females – Football Her.Story" wird als "Europäisches Fußball-Projekt des Jahres 2021" ausgezeichnet.

Zum Artikel: Fan.tastic Females erhalten easyCredit-Fanpreis
Fans

19 Projekte haben sich um den diesjährigen Fanpreis für das "Europäische Fußball-Projekt des Jahres" beworben.

 

Zum Artikel: easyCredit-Fanpreis 2021: Das sind die Bewerber*innen
Fans

Historiker, Politikwissenschaftler und Fußballfan Peter Römer am Donnerstagabend im Online-Talk bei "Hart aber Fürth".

Zur Veranstaltung: Anti-Corona-Demonstrationen und Hooligans
Fans

Am Dienstagabend findet die vom Gesellschaftsspiele e.V. organisierte Lesung mit dem Groundhopper Michael Stoffl im Poststadion Berlin statt.

Zur Veranstaltung: Auftaktlesung: "In 90 Minuten um die Welt"
Cookies verwalten