Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenende springen

Fans

Meldungen aus dem Bereich Fans

Fans

Wir verabschieden uns vom 2022er Akademie-Jahresthema "Fußball ist für alle da", das unter anderem im Interview mit Gesellschaftsspiele e.V. beleuchtet wurde.

Zum Artikel: "Ein Besuch im Stadion hat Barrieren."
Geschichte

Die Initiative "!Nie wieder" stellt Material und Texte zum "19. Erinnerungstag im deutschen Fußball" zur Verfügung. Vereine, Verbände, Initiativen und Fans sind zum Mitmachen eingeladen.

Zum Artikel: Jetzt vorbereiten: Kampagne zum Erinnerungstag im deutschen Fußball
Fans

Das Netzwerk gegen Sexismus und sexualisierte Gewalt hat einen Handlungsleitfaden für Fußballfanszenen veröffentlicht.

Zum Artikel: "No means no! Was tun bei sexualisierter Gewalt in Fußballfanszenen"
Geschichte

Anlässlich des Jubiläums vom FC St. Pauli-Museum wurde seine Entstehungsgeschichte in einer Videodokumentation aufgearbeitet.

Zum Artikel: "10 Jahre Museum statt Goliathwache"
Fans

Human Rights-Handbook unterstützt Fans bei der Reise zu Sportgroßereignissen.

Zum Artikel: Mit offenen Augen nach Katar
Fans

Die Gruppe steht stellvertretend für die positive Kraft der Fußballbegeisterung und wird als „Fanclub des Jahres 2022“ ausgezeichnet.

Zum Artikel: Weiß-braune Kaffeetrinker*innen erhalten easyCredit-Fanpreis
Fans

Vor dem Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg wurden die Fans von Eintracht Frankfurt für ihre Unterstützung während der letzten Europa League Saison mit dem Fan-Sonderpreis ausgezeichnet.

Zum Artikel: Eintracht Frankfurt Fans erhalten Sonderpreis des Deutschen Fußball Botschafters
Fans

Noch bis Freitag, den 12.08.22 haben Fanprojekte, Fans und Vereine die Möglichkeit ihre Erfahrungen mit bestehenden Traueraktivitäten der Vereine zu teilen. Das PFiFF-Projekt „Trauer unterm Flutlicht“ erfasst mittels eines kurzen Fragenbogens das Erlebte, mit dem Ziel, eine festgeschriebene und transparente Struktur zum Thema "Trauer" in den Vereien zu schaffen.

Zum Artikel: "Trauer unterm Flutlicht" bittet um Mithilfe
Fans

Unsere Kurve e.V. mahnt bei Verbänden und Vereinen die Berücksichtigung von Faninteressen an.

Zum Artikel: Fanpolitische Forderungen zum Saisonstart
Fans

Das Projekt "Trauer unterm Flutlicht" ruft Vereine, Fanprojekte und Fans dazu auf, ihre Erfahrungen mit bestehenden Traueraktivitäten der Vereine zu teilen. Die Fragebögen sind bis 12. August geöffnet.

Zum Artikel: "Trauer unterm Flutlicht" startet Bestandsaufnahme
Icon für CookieManager Cookies verwalten