Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenende springen

Fans

Meldungen aus dem Bereich Fans

Platz 1 Akademie 2023
Akademie
Platz 1  easyCredit-Fanpreis 2023 

Für ihr Engagement als "Fußballfans gegen Rechtsextremismus" wird die Chemnitzer Initiative ausgezeichnet. Der easyCredit-Fanpreis ist mit 5.000 Euro dotiert. Wir gratulieren herzlich!

Zum Artikel: Fanpreis an die "CFC-Fans gegen Rassismus"
Fans

Aus #BoycottQatar2022 wird "Fairness United" - die Initiative setzt ihr Engagement unter neuem Titel fort.

Zum Artikel: Fairness United – Für Menschenrechte im Fußball
Fans

Rund um den diesjährigen Fanpreis entstand eine Materialsammlung mit Ideen, Materialien und Angeboten rund um den Einsatz gegen Rechtsextremismus im Fußball und darüber hinaus. Jetzt reinklicken.

Zum Artikel: Material gegen Rechtsextremismus
Fans

Unter dem Titel "Fußball gehört den Fans" soll auch ein Zeichen für einen anderen Fußball gesetzt werden.

Zum Artikel: Crowdfunding zur Rettung des FSV Zwickau
Akademie

In der ganzen Republik engagieren sich Fußballfans gegen Rechtsextremismus - oft seit Jahren und unter hohem persönlichen Risiko. Dieser Einsatz wird in diesem Jahr mit dem easyCredit-Fanpreis gewürdigt. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni. Hier gibt's alle Infos zur Teilnahme.

Zum Artikel: Die Akademie prämiert den Einsatz gegen Rechtsextremismus - jetzt bewerben!
Fans

Bevor am Mittwoch über einen möglichen Investoren-Einstieg in die DFL entschieden wird findet am Dienstag im Haus der Fußballkulturen in Berlin eine Podiumsdiskussion zu diesem Thema statt.

Zur Veranstaltung: Investoren-Einstieg in die DFL?
Fans

Fanbündnis sorgt sich um die Integrität des Wettbewerbs sowie den gelungenen Saisonabschluss für Fans und Fanclubs.

Zum Artikel: "Unsere Kurve" kritisiert die Zerstückelung des 33. Spieltags
Fans

Im Rahmen eines Forschungsprojekts über Europa, sozialen Zusammenhalt und den europäischen Fußball bittet das "Research Project FANZinE" der Johannes Gutenberg Universität Mainz um Mithilfe.

Zum Artikel: FANZinE-Umfrage gestartet
Fans
Fußballkultur

Die Ziele der neuen Haltungskampagne des 1. FC Nürnberg, der Sparkasse Nürnberg und des Amateurfußballportals fussballn.de sind die Erarbeitung einer "Sportplatz-Etikette" und die Gewinnung neuer Schiedsrichter*innen. Am Fußball beteiligte Menschen können sich noch bis 22.1. am "Regelwerk neben dem Regelwerk" einbringen.

Zum Artikel: "Ehrensache Sportplatz" wirbt für respektvolleren Umgang auf und neben dem Platz
Icon für CookieManager Cookies verwalten