Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Fans

Meldungen aus dem Bereich Fans

Fans

Auf Klaus Hansens Liste steht, was ihm im Fußball gegen den Strich geht. Wenn es all die Schwalben, Spannungslosigkeiten und Spielunterbrechungen nicht mehr gäbe, wäre das die Erfüllung seiner Fußball-Utopie.

Zum Artikel: Brave New Soccer World - Gegen den Strich gelesen, wird's eine Utopie
Fans

Zum Start der neuen KickOn@Home-Saison spricht Journalist Felix Tamsut am Mittwoch im Rahmen der digitalen Soli-Veranstaltungsreihe von KickIn! und der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur über Fußball und Fankultur in Israel.

Zur Veranstaltung: Fankultur in Israel
Fans

Der Fußball sollte die Gleichberechtigung der Geschlechter konsequenter umsetzen, fordert Stefan Morlock. In seiner Fußball-Utopie von einem revolutionierten Ligen-System wird deshalb die Zweiteilung in Männer- und Frauenteams aufgehoben.

Zum Artikel: Mutopia
Fans

Karl-Heinz Rummenigge nannte sie die "hässliche Fratze des Fußballs". Reißerische Schlagzeilen betiteln sie als "Randalierer" und "Chaoten". Nicht über, sondern mit einem Ultra spricht Akademiemitglied Frank Willmann.

Zum Artikel: Mehr als nur viel Lärm um Kicks
Platz 4 Fans 2020
Fans
Platz 4  easyCredit-Fanpreis 2020 

Einmal mit den Idolen auf dem Platz stehen, davon träumen Daniel Untch und Benjamin Scher. In ihrer Fußball-Utopie entwerfen sie ein System, das es Hobbykickern ermöglicht Bundesliga zu spielen und gleichzeitig Amateurvereine fördert.

Zum Artikel: Bundesligafußball: Ein Sport mit den Massen statt für die Massen
Fans

Die Initiative "Zukunft Profifußball" sorgt sich um die Wettbewerbsbedingungen - und plädiert für konkrete Veränderungen.

Zum Artikel: Reformvorschläge für einen fairen, integren Wettbewerb in der Bundesliga
Fans

Die Taskforce soll sich unter anderem mit Wettbewerbsbalance, Ethik-Richtlinien und Fan-Interessen beschäftigen und Zukunftspersepktiven aufzeigen. Mit dabei sind auch Mitglieder der Akademie.

Zum Artikel: DFL-Präsidium besetzt "Taskforce Zukunft Profifußball"
Fans

In Dominik Krolls Fußball-Utopie treffen Jugendliche und junge Erwachsene aus unterschiedlichen extremistischen Richtungen in einem Fußball-Camp aufeinander. Beim Training und pädagogischer Betreuung sollen Aggression und Hass abgebaut werden.

Zum Artikel: "Fußball mit dem Feind" – Wie aus Gegnern elf Freunde werden
Fans

Einen neuen Turniermodus, der sich aus 12 unterschiedlichen Wettkampfformen zusammensetzt, entwirft Ulf Schnerrer in seiner Fußball-Utopie. Kleinteams sollen sich in vielseitigen Disziplinen des Fußballs miteinander messen. Nur die Mischung aus individuellen Topleistungen und Teamplay ebnet den Weg zum Erfolg.

Zum Artikel: Die Skills Liga
Fans

Die verbindliche Einbindung von Zuschauer*innen und Fans in die Entscheidungsstrukturen des Profifußballs ist die erste Forderung der Initiative "Zukunft Profifußball".

Zum Artikel: Die Bedeutung von Fußball als Publikumssport anerkennen!
Cookies verwalten