Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Fans

Fans

Expert*innen diskutieren auf Einladung der Grünen, wie statt einem gegenseitigen Feindbild eine Vertrauensbasis geschaffen werden kann. Jetzt noch für Montagabend anmelden.

Zur Veranstaltung: Fußballfankultur im Konfliktfeld zwischen Freiheit und Sicherheit?
Akademie

Vor einem Jahr startete die digitale Soli-Veranstaltungsreihe von KickIn! und der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur zu Fußball und Vielfalt. Viele der Veranstaltungen sind weiterhin online verfügbar.

Zum Artikel: KickOn@Home feiert Einjähriges
Fans

Unser Europa-Interview zur Ausstellung über weibliche Fankultur gibt es jetzt auch auf Englisch.

Zum Artikel: Fan.Tastic Females in english
Fans

Andrin Brändle berichtet von seinen Erlebnissen mit den Ultras der "Brigata Curva Sud" des Fußballvereins PSS Sleman in Indonesien.

Zur Veranstaltung: Fankultur in Indonesien
Fans

Eine neue Folge von "Hörfehler" zur ökologischen Nachhaltigkeit im Fußball

Zum Artikel: Podcast-Tipp: Global Game! Green Game?
Fans

Mit dem diesjährigen easyCredit-Fanpreis werden Projekte ausgezeichnet, die mit Hilfe des Fußballs den europäischen Gedanken leben – Bewerbungen sind ab sofort möglich!

Zum Artikel: Europäische Fußball-Projekte gesucht!
Fans

FSE informiert und vernetzt Faninitiativen, die sich für die ökologische Nachhaltigkeit im Fußball einsetzen wollen.

Jetzt noch für Dienstagabend anmelden.

Zur Veranstaltung: How football fans are tackling climate change
Fans

Die Akademiemitglieder Dietrich Schulze-Marmeling und Josefine Paul debattieren am Dienstagabend über den Umgang mit schwierigen Gastgeberländern.

Zur Veranstaltung: Zwischen Profit und Menschenrechten
Fans

Anlässlich des heutigen Weltfrauentags feiert der Dokumentarfilm "Immer wieder Dynamo" Premiere. In dem Film beleuchten elf Protagonistinnen ihre Liebe zur SG Dynamo Dresden.

Zum Artikel: Dokufilm über weibliche Dynamo-Fans
Fans

Fachleute aus verschiedenen Disziplinen legen Diskussionspapier mit Vorsichtsmaßnahmen zur schrittweisen Zulassung von Veranstaltungsbesuchen vor.

Zum Artikel: Bündnis aus Sport und Kultur plädiert für Rückkehr von Zuschauer*innen
Cookies verwalten