Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenende springen

Bildung

Meldungen aus dem Bereich Bildung

Literatur

In zwölf Gesprächen wurden auf der diejährigen Frankfurter Buchmesse Fußball-Kultur beleuchtet. Elf davon gibt es nun auch online zum Nachschauen.

Zum Artikel: LitCam-Talks zum Nachschauen
Bildung

Für das Projekt "Ein Verein für alle" wird die Initiative für mehr gesellschaftliche Verantwortung im Breitensport Fußball mit dem "Lernanstoß" ausgezeichnet.

Zum Artikel: Fußball-Bildungspreis geht an IVF Leipzig
Bildung

Die DFL Stiftung unterstützt Organisationen zur Förderung des Bewegungs- und Freizeitangebots. Jetzt bewerben!

Zum Artikel: #Dranbleiben: Schnelle Hilfen für Kinder- und Jugendangebote
Literatur

Am Samstag stellen Akademiemitglied Frank Willmann und Anne Hahn in Köln ihren Sammelband "Vereint im Stolz. Fußball, Nation und Identität im postjugoslawischen Raum" in Köln vor. Moderiert wird der Abend von Akademiemitglied Christoph Biermann.

Zur Veranstaltung: "Vereint im Stolz. Fußball, Nation und Identität im postjugoslawischen Raum"
Bildung
Bildung

"Streetbolzer TV" nutzte das Straßenfußball-Netzwerk und eigene Medienkanäle, um mehrsprachig über die Coronapandemie aufzuklären und gegen die Verbreitung von Fake News vorzugehen.

Zum Artikel: Streetbolzer TV against COVID
Bildung

Das Projekt "miteinander! – für einen fairen Kinder- und Jugendfußball" widmet sich den Fair-Play-Ligen der G- und F-Jugend, in denen Spieler*innen ein Mitspracherecht bei Entscheidungen haben. Diese sollen nun auch in höheren Altersklassen Einzug halten.

Zum Artikel: miteinander!
Bildung

31 Projekte bewerben sich um den diesjährigen Fußballbildungspreis - oder 31 mal tolle Arbeit, großes Engagement und jede Menge Ideen.

Zum Artikel: Lernanstoß 2021: Alle Bewerbungen im Überblick
Bildung

Im Rahmen des Projekts "Corona 1 Bolzplatz 0" wurde von bildungsbenachteiligten Jugendlichen eine Fotoausstellung über die für sie gesperrten Bolzplätze während des ersten Corona-Lockdowns erarbeitet.

Zum Artikel: Corona 1 Bolzplatz 0
Bildung

Das Projekt "Spielmacher" bietet Mädchen und Jungen mit Schuldefiziten, Gewalt- oder Gruppenproblemen ein gezieltes Coaching-Programm an, um sie positiv zu stärken und beim schwierigen Übergang von der Schule in den Beruf zu unterstützen.

Zum Artikel: Spielmacher
Icon für CookieManager Cookies verwalten