05. Dezember 2012 FCN kooperiert mit LitCamDer Club stellt die Lernkampagne in Nürnberg vor. Zum Artikel "FCN kooperiert mit LitCam"
08. November 2012 Fan-Projekt Bremen e.V. dokumentiert internationalen Austausch.Jugendliche aus drei Ländern verschlug es im Rahmen des Fanaustauschs 2012 nach Bremen. Zum Artikel "Fan-Projekt Bremen e.V. dokumentiert internationalen Austausch."
Bernd Siegler Heulen mit den Wölfen Der 1. FC Nürnberg und der Ausschluss seiner jüdischen Mitglieder Zum Buch Heulen mit den Wölfen
Henry Wahlig und Lorenz Peiffer Einig. Furchtlos. Treu. Der kicker im Nationalsozialismus – eine Aufarbeitung (2021/2022) Zum Buch Einig. Furchtlos. Treu.
Lukas Bracht und Carina Knapp-Kluge und Fabian Ettrich und Thomas Hafke und Dirk Harms und Marcus Meyer und Sabine Pamperrien Werder im Nationalsozialismus Lebensgeschichten jüdischer Vereinsmitglieder (2021/2022) Zum Buch Werder im Nationalsozialismus
Simon Meier-Vieracker und Stefan Hauser Fankulturen und Fankommunikation (2021/2022) Zum Buch Fankulturen und Fankommunikation
Patrick Arnold und Jochem Kotthaus Soziale Arbeit im Fußball Theorie und Praxis sozialpädagogischer Fanprojekte (2021/2022) Zum Buch Soziale Arbeit im Fußball
NominiertFußballbuch 2020 Pierluigi Spagnolo Stadionrebellen Eine Geschichte der italienischen Ultrabewegung. Übersetzt von Kai Tippmann (2019/2020) Nominiert zum Fußballbuch des Jahres 2020 1 Rezension Zum Buch Stadionrebellen
NominiertFußballbuch 2020 Ronny Blaschke Machtspieler Fußball in Propaganda, Krieg und Revolution (2019/2020) Nominiert zum Fußballbuch des Jahres 2020 1 Rezension Zum Buch Machtspieler
Platz 1Fußballbuch 2020 Hans Woller Gerd Müller oder wie das große Geld in den Fußball kam (2019/2020) Platz 1 Fußballbuch des Jahres 2020 1 Rezension Zum Buch Gerd Müller
Bernd-M. Beyer Walther Bensemann Kosmopolit des Fußballs, Gründer des "Kicker" Zum Buch Walther Bensemann
NominiertFußballbuch 2019 Martin Behr und Christian Wiedner und Herbert Troger Mythos Gruabn 100 Jahre Sturmplatz (2018/2019) Nominiert zum Fußballbuch des Jahres 2019 1 Rezension Zum Buch Mythos Gruabn
Platz 1Fußballbuch 2019 Thomas Franke und Matthias Löffler und Marko Hofmann 125 Jahre. Vom VfB zum 1. FC Lokomotive Leipzig Die Geschichte des Ersten Deutschen Meisters (2018/2019) Platz 1 Fußballbuch des Jahres 2019 1 Rezension Zum Buch 125 Jahre. Vom VfB zum 1. FC Lokomotive Leipzig
Roland Winterstein Naus zum Glubb Mein Leben mit einem Traditionsverein (2018/2019) Zum Buch Naus zum Glubb
NominiertFußballbuch 2019 Dietrich Schulze-Marmeling Ausgespielt? Die Krise des deutschen Fußballs (2018/2019) Nominiert zum Fußballbuch des Jahres 2019 1 Rezension Zum Buch Ausgespielt?
Platz 5Fußballbuch 2018 Michael Horeni Gebrauchsanweisung für die Fußball-Nationalmannschaft (2017/2018) Platz 5 Fußballbuch des Jahres 2018 1 Rezension Zum Buch Gebrauchsanweisung für die Fußball-Nationalmannschaft
Dirk Suckow und Stephan Krause und Christian Lübke Der Osten ist eine Kugel Fußball in Kultur und Geschichte des östlichen Europa (2017/2018) Zum Buch Der Osten ist eine Kugel
Platz 11Fußballbuch 2018 Stephan Felsberg und Martin Brand und Tim Köhler Russkij futbol Ein Lesebuch (2017/2018) Platz 11 Fußballbuch des Jahres 2018 1 Rezension Zum Buch Russkij futbol
Platz 1Fußballbuch 2018 Christian Eichler 90 oder Die ganze Geschichte des Fußballs in neunzig Spielen (2017/2018) Platz 1 Fußballbuch des Jahres 2018 1 Rezension Zum Buch 90 oder Die ganze Geschichte des Fußballs in neunzig Spielen
KZ-Gedenkstätte Neuengamme Fußball in der nationalsozialistischen Gesellschaft Zwischen Anpassung, Ausgrenzung und Verfolgung (2017/2018) Zum Buch Fußball in der nationalsozialistischen Gesellschaft
Christoph Bausenwein Stuhlfauths Zeiten Die goldenen Jahre des Fußballs (2016/2017) Zum Buch Stuhlfauths Zeiten
Platz 11Fußballbuch 2017 Peter Schultz Ansgar Brinkmann Wenn ich du wäre, wäre ich lieber ich (2016/2017) Platz 11 Fußballbuch des Jahres 2017 1 Rezension Zum Buch Ansgar Brinkmann
Platz 7Fußballbuch 2017 Andreas Merkel 1. FC Köln Fußballfibel (2016/2017) Platz 7 Fußballbuch des Jahres 2017 1 Rezension Zum Buch 1. FC Köln Fußballfibel
Roman Beer und Claus Melchior und Arnold Lemke Der Triumph der Löwen Die Meisterschaft 1966 des TSV München von 1860 (2016/2017) Zum Buch Der Triumph der Löwen
Albrecht Sonntag Frankreich. Der unbekannte Nachbar Fußballkultur-Reiseführer (2015/2016) Zum Buch Frankreich. Der unbekannte Nachbar
Malte Oberschelp Konrad Koch - der Fußballpionier Eine kommentierte Ausgabe von ausgewählten Originaltexten (2015/2016) Zum Buch Konrad Koch - der Fußballpionier
Platz 6Fußballbuch 2016 Lorenz Peiffer und Henry Wahlig Jüdische Fußballvereine im nationalsozialistischen Deutschland Eine Spurensuche (2015/2016) Platz 6 Fußballbuch des Jahres 2016 1 Rezension Zum Buch Jüdische Fußballvereine im nationalsozialistischen Deutschland
Frank Steffan Heinz Flohe - Der mit dem Ball tanzte Ein Leben zwischen Triumph und Tragik (2014/2015) Zum Buch Heinz Flohe - Der mit dem Ball tanzte
Platz 2Fußballbuch 2013 Klaus Hoeltzenbein 15:30. Die Bundesliga. Das Buch. (2012/2013) Platz 2 Fußballbuch des Jahres 2013 1 Rezension Zum Buch 15:30.
Platz 1Fußballbuch 2013 Ronald Reng Spieltage Die andere Geschichte der Bundesliga (2012/2013) Platz 1 Fußballbuch des Jahres 2013 1 Rezension Zum Buch Spieltage
Diethelm Blecking und Lorenz Peiffer Sportler im "Jahrhundert der Lager" Profiteure, Widerständler und Opfer (2011/2012) Zum Buch Sportler im "Jahrhundert der Lager"
Platz 1Fußballbuch 2012 Thomas Kistner FIFA Mafia Die schmutzigen Geschäfte mit dem Welt-Fußball (2011/2012) Platz 1 Fußballbuch des Jahres 2012 1 Rezension Zum Buch FIFA Mafia
Platz 7Fußballbuch 2011 Thomas Urban Schwarze Adler, weiße Adler Deutsche und polnische Fußballer im Räderwerk der Politik (2010/2011) Platz 7 Fußballbuch des Jahres 2011 1 Rezension Zum Buch Schwarze Adler, weiße Adler
Platz 6Fußballbuch 2011 Jonathan Wilson Revolutionen auf dem Rasen Eine Geschichte der Fußballtaktik. Übers.von Montz, Markus. Prolog von Biermann, Christoph (2010/2011) Platz 6 Fußballbuch des Jahres 2011 1 Rezension Zum Buch Revolutionen auf dem Rasen
Platz 1Fußballbuch 2010 Christoph Biermann Die Fußball-Matrix Auf der Suche nach dem perfekten Spiel (2009/2010) Platz 1 Fußballbuch des Jahres 2010 1 Rezension Zum Buch Die Fußball-Matrix
Platz 6Fußballbuch 2009 Daniel Koerfer Hertha unter dem Hakenkreuz Ein Berliner Fußballclub im Dritten Reich (2012/2013) Platz 6 Fußballbuch des Jahres 2009 1 Rezension Zum Buch Hertha unter dem Hakenkreuz
Platz 4Fußballbuch 2008 Bernd-M. Beyer "Der König aller Sports" Walther Bensemanns Fußball-Glossen (2007/2008) Platz 4 Fußballbuch des Jahres 2008 1 Rezension Zum Buch "Der König aller Sports"
Platz 1Fußballbuch 2008 Christoph Ruf Ist doch ein geiler Verein Reisen in die Fußballprovinz (2007/2008) Platz 1 Fußballbuch des Jahres 2008 1 Rezension Zum Buch Ist doch ein geiler Verein
Platz 9Fußballbuch 2007 Friedrich Christian Delius Nachspiel. Ein Steilpass aus dem Abseits Über Befreiungsschläge bei Rudelbildung auf engem Raum (2006/2007) Platz 9 Fußballbuch des Jahres 2007 1 Rezension Zum Buch Nachspiel. Ein Steilpass aus dem Abseits
Platz 1Fußballbuch 2007 Ronny Blaschke Im Schatten des Spiels Rassismus und Randale im Fußball (2006/2007) Platz 1 Fußballbuch des Jahres 2007 1 Rezension Zum Buch Im Schatten des Spiels
Platz 4Fußballbuch 2007 Markwart Herzog Der "Betze" unterm Hakenkreuz Der 1. FC Kaiserslautern in der Zeit des Nationalsozialismus (2006/2007) Platz 4 Fußballbuch des Jahres 2007 1 Rezension Zum Buch Der "Betze" unterm Hakenkreuz
Platz 1Fußballbuch 2006 Jorge Valdano Über Fußball (2005/2006) Platz 1 Fußballbuch des Jahres 2006 1 Rezension Zum Buch Über Fußball
Christoph Ruf Die Untoten vom Millerntor Der Selbstmord des FC St. Pauli und dessen lebendige Fans (2005/2006) Zum Buch Die Untoten vom Millerntor
11 - 15:30 Uhr 09 09.06.2023 Der Ball ist rund - eigentlich Deutscher Evangelischer Kirchentag Spiel in Nürnberg mehr
20 20.06.2023 - 21.06.2023 Seitenwechsel Geschlechtsspezifische Arbeit mit der Fußballszene in Zwickau mehr