Die Beratungsstelle für Diversität & Inklusion im Profifußball sucht für ihr neues Projekt "Klick4All" ein*e neue*n Mitarbeiter*in. Bewerbungsschluss ist der 19.02..
Neben unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten von Fankultur befasst sich das neuerschienene Lehrbuch unter anderem mit den rechtlichen Grundlagen der Arbeit und internationalen Perspektiven. Das Buch, das in Zusammenarbeit der BAG Fanprojekte, der KOS und der Wissenschaft entstand, richtet sich sowohl an Neueinsteiger*innen, langjährige Praktiker*innen, Studierende und…
Wir verabschieden uns vom 2022er Akademie-Jahresthema "Fußball ist für alle da", das unter anderem im Interview mit Gesellschaftsspiele e.V. beleuchtet wurde.
Das Projekt der Sozialberatung Stuttgart e.V. und des VfB-Fanprojekts richtet sich an straffällig gewordene Jugendliche und erhält den "Lernanstoß 2022".
Vom 28. bis 31. Juli lassen die Initiative "!Niewieder" und Maccabi Deutschland eine fast vergessene Tradition aufleben. Acht U17-Teams messen sich im Turnier - vor allem aber lernen sie gemeinsam Geschichte für die Zukunft.
Die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur vergibt 2022 zum sechzehnten Mal den mit 5.000 Euro dotierten Fußball-Bildungspreis "Lernanstoß". Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Akademiemitglieder unter sich: In der neuen Folge des Podcasts von Mara Pfeiffer ist Daniela Wurbs zu Gast. Thema ist die Bedeutung von diskriminierungssensibler Sprache im Fußball.