Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenende springen

Deutscher Fußball-Kulturpreis 2025

Die Verleihung der Deutschen Fußball-Kulturpreise bildet den Höhepunkt des Akademie-Jahresprogramms. Im Rahmen einer großen Preisgala in der Nürnberger Tafelhalle werden insgesamt vier Preise verliehen - moderiert von Katrin Müller-Hohenstein, begleitet von einem bunten Showprogramm und besucht von allerlei Prominenz aus Fußball, Kultur und Politik. Termin ist der 24. Oktober um 20 Uhr.

Hier finden Sie alle Informationen zum aktuellen Stand bei den verschiedenen Preisen, von der Ausschreibung bis zur Jurierung.

Neues vom Deutschen Fußball-Kulturpreis

Lernanstoß

Stuttgart / Baden-Württemberg

Förderung des Aufbaus einer inklusiven Fankultur durch einen barrierefreien Leitfaden, diesmal mit neuem Projekt in Frankfurt. Die Mitglieder mit und ohne Beeinträchtigung sind dabei eigenverantwortlich in die Projektplanung eingebunden.

3 Punkte für meinen Verein e. V.

 

Zum Artikel: Fankultur inklusiv. Ein barrierefreier Leitfaden zur Gründung eines inklusiven Fanclubs
Lernanstoß

Hamburg

Workshop-Tag mit Themenfeld Nachhaltigkeit als Teil einer Workshop-Reihe im Volksparkstadion, wodurch eine praxisnahe Vermittlung der Chancen und Herausforderungen der nachhaltigen Gestaltung eines Spieltages vermittelt wird.

Hamburger SV

 

Zum Artikel: Das Hamburger Weg Klassenzimmer - Workshop "Nachhaltigkeit im Volksparkstadion"
Lernanstoß

Dortmund, Nordrhein-Westfalen

Langfristig angelegtes, ökologisches Bildungsprojekt, mit dem Kindern und Jugendlichen Zugang zur Natur ermöglicht wird. Wesentlicher Inhalt ist die ganzheitliche Betrachtung von Zusammenhängen einer nachhaltigen Zukunft.

BVB-Lernzentrum, Fanprojekt Dortmund e. V.

 

Zum Artikel: BVB Lerngarten
Lernanstoß

Bayern

Aktionstage oder -wochen an Schulen aus diversen Spielen mit Fußballbezug, wodurch Spenden für einen guten Zweck gesammelt werden. Dazu Informationen z. B. über Lebensumstände in Afrika und Lateinamerika sowie konkrete Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine.

Bayerischer Lehrer und Lehrerinnenverband (BLLV), Bayerischer Fußball-Verband (BLV)

 

Zum Artikel: BallHelden-Aktion
Lernanstoß

Mainz, Rheinland-Pfalz

Eintägige Veranstaltung in einer emotionalen Veranstaltungsstätte (Stadion), bei der Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen in Kleingruppen Lösungen für reale Herausforderungen im Bereich Klimaschutz (Nachhaltigkeit) erarbeiten.

FSV Mainz 05

 

Zum Artikel: 05ER Klassenzimmer – Young Climathon

Die Preisfigur für die Gewinner*innen des Deutschen Fußball-Kulturpreises trägt den Namen MAX, in Erinnerung an Max Morlock, den großen Club- und Nationalspieler der 40er bis 60er Jahre. Die etwa 40 cm großen und 3,7 kg schweren Figuren aus keramischer Gießmasse wurden vom Nürnberger Bildhauer Robert "Bubi" Scholz gestaltet und angefertigt. 

 

Icon für CookieManager Cookies verwalten