Deutscher Fußball-Kulturpreis 2022

Die Verleihung der Deutschen Fußball-Kulturpreise bildet den Höhepunkt des Akademie-Jahresprogramms. Im Rahmen einer großen Preisgala in der Nürnberger Tafelhalle werden insgesamt fünf Preise verliehen - moderiert von Katrin Müller-Hohenstein, begleitet von einem bunten Showprogramm und besucht von allerlei Prominenz aus Fußball, Kultur und Politik.

Hier finden Sie den Stand bei den verschiedenen Preisen, von der Ausschreibung bis zur Jurierung.

Platz 1Fanpreis 2022
Fanpreis
Zum Artikel "Die "Weiß-braunen Kaffeetrinker*innen" sind der Fanclub des Jahres"
Platz 1  easyCredit-Fanpreis 2022 

Ein Zusammenschluss abstinent lebender Menschen, in erster Linie aber eine Gruppe von glühenden FC St. Pauli-Fans, erhält den easyCredit-Fanpreis 2022 und steht damit stellvertretend für die positive Kraft der Fußballbegeisterung und all die Menschen, die diese leben.

Zum Artikel "Die "Weiß-braunen Kaffeetrinker*innen" sind der Fanclub des Jahres"
Fußballkultur
Zum Artikel "Deutscher Fußball-Kulturpreis: Die Preisträger*innen im Überblick"

Joachim Löw gewinnt den Walther-Bensemann-Preis, das Projekt "Nachspielzeit" ist das beste Bildungsprojekt, beim Fanpreis gewinnt der Fanclub "Weiß-braune Kaffeetrinker*innen" und Ronald Reng beim Fußballbuch des Jahres. Die Entscheidung über den Fußballspruch des Jahres steht noch aus: Im Finale stehen Lena Oberdorf und die Fanszene des Bremer SV.

Zum Artikel "Deutscher Fußball-Kulturpreis: Die Preisträger*innen im Überblick"
Cookies verwalten