Deutscher Fußball-Kulturpreis 2023

Die Verleihung der Deutschen Fußball-Kulturpreise bildet den Höhepunkt des Akademie-Jahresprogramms. Im Rahmen einer großen Preisgala in der Nürnberger Tafelhalle werden insgesamt vier Preise verliehen - moderiert von Katrin Müller-Hohenstein, begleitet von einem bunten Showprogramm und besucht von allerlei Prominenz aus Fußball, Kultur und Politik. Termin ist der 27. Oktober um 20 Uhr.

Hier finden Sie den Stand bei den verschiedenen Preisen, von der Ausschreibung bis zur Jurierung.

Literatur
Zum Buch "Links kickt besser"

"Über den Mythos vom unpolitischen Fußball" heißt der Untertitel vom letzten Kandidaten fürs Fußballbuch des Jahres 2023. Die beiden Autoren Klaus-Dieter Stork und Jonas Wollenhaupt beschäftigen sich in ihrem Buch "Links kickt besser" (Westend Verlag) mit diesem Mythos. Juror Thomas Pöltl nominiert das Buch, das tief in die Geschichte eintaucht und zu Diskussionen anregt.

Zum Buch "Links kickt besser"
Literatur
Zum Buch "Messi"

Als vorletzten Kandidaten fürs Fußballbuch des Jahres nominiert Karin Plötz "Messi", erschienen bei Edel Sports. Das Buch von Guillem Balagué beleuchtet das Leben des argentinischen Weltklassespielers, der, neben vielen Wegbegleitern, auch selber zu Wort kommt.

Zum Buch "Messi"
Cookies verwalten