»Manuel Gräfe sitzt in Berlin mit seinen 180 Kilo und labert so eine Scheiße und das geht mir langsam gegen den Strich. Ich bin echt auf 180.«
Deniz Aytekin
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Die Fans haben das Recht, mit uns in Kontakt zu kommen, weil wir als Trainer und Spieler in ihrem Verein erst mal Gast sind.«
Torsten Lieberknecht
eingereicht von Juror Holger Schmidt aus Köln
»Ein Kontertor ist für mich wie ein harter Riff von AC/DC.«
Torsten Lieberknecht
eingereicht von Juror Holger Schmidt aus Köln
»Niemand ist größer als der Verein. Aber du warst verdammt nah dran.«
Fans des SC Freiburg
im letzten Heimspiel zu Stürmer Nils Petersen
eingereicht von Juror Holger Schmidt aus Köln
»Ich bin mir sicher, dass sich die Jungs alles kaufen können, was sie wollen. Das nächste Auto. Den nächsten teuren Urlaub. Das nächste Haus. Aber was sie sich nicht kaufen können, ist dieser Moment, nächste Woche ins Stadion zu kommen.«
Edin Terzić
vor dem letzten Saisonspiel, in das der BVB als Tabellenführer ging
eingereicht von Juror Holger Schmidt aus Köln
»Die Frage ist ja: Was war eher da, der fränkische Pessimismus oder der 1. FC Nürnberg ?«
Fadi Keblawi (Sportredakteur NN/NZ)
Es ging um die von Sportvorstand Dieter Hecking kritisierte traditionelle Neigung der Club-Fans, immer zunächst einmal vom Schlimmsten auszugehen und alles schwarz zu sehen.
eingereicht von DJ Dinkel aus Nürnberg
»Ich möchte nicht mehr ständig in dem Gefühl leben, ständig ums Überleben zu kämpfen, sondern mich samstags der Gartenarbeit widmen, anschließend ins Stadion schlendern.«
Jonas Hector
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Was ist in den letzten vier Jahren passiert? Es wurden 250 Millionen Euro verbrannt, die sind weg.«
Kay Bernstein (Hertha-Präsident)
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Wenn ich das Umfeld wäre, würde ich anders damit umgehen. Aber ich bin nicht das Umfeld.«
Dieter Hecking
zur Angst der Club-Fans vor dem Abstieg
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Wir sagen zwar alle, wir sind nicht abergläubisch, aber ein Stück weit haben wir alle einen an der Waffel.«
Thomas Letsch
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Manchmal vergisst er für viel Geld, dass er mal für diesen Verein gespielt hat.«
Uli Hoeneß
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Die, die sagen 'HSV, immer Zweite Liga', die wissen nicht, dass wir nächstes Jahr in der ersten Liga spielen.«
Tim Walter
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Aufstieg ist wie Hochzeit, das gibt's nur zwei- oder einmal im Leben.«
Unbekanner Fan des SC Preußen Münster
eingereicht von Mottekk Münster aus Münster
»Verdammte Axt! Ich kann nicht mehr.«
Alexandra Popp
nach dem CL-Finaleinzug im intensiven Rückspiel beim FC Arsenal
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Die Formel bei Bayern ist so einfach wie komplex: Wenn du gewinnst, ist Ruhe, wenn du nicht gewinnst, ist keine Ruhe.«
Julian Nagelsmann
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Wie immer im Leben kriegt Dortmund einen vor - und anschließend sind sie wieder Zweiter.«
Uli Hoeneß
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Ich hab 'ne Lösung im Kopf gehabt... die war eigentlich echt gut. Und Mbappé hat mir dann diese Lösung zunichte gemacht.«
Yann Sommer
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Uli Hoeneß wollte mir eigentlich nur kurz sagen wer spielt, am Wochenende.«
Thomas Tuchel
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Wenn du bei Simeone bei Atletico spielst, grätscht du auch den Postboten weg, wenn der morgens zu früh kommt.«
Bela Rethy
eingereicht von El Präsidente aus Herten
»Die Dortmunder sind eigentlich fast zu doof, um deutscher Meister zu werden.«
Markus Söder
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg