»England müsste mehr Tiefe generieren...«
Der Fernsehkommentator beim Viertelfinalspiel England gegen Kolumbien
eingereicht von Boris aus Stuttgart
»Im August sind wir alle Meister, Medaillen bekommt aber niemand.«
Xabi Alonso
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Wir brauchen alle, die Heim- und die Gastelf, die Schiedsrichter und die Fans, sonst funktioniert der Fußball nicht!«
Ronny Zimmermann (1. DFB-Vizepräsident)
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Als Kind dachte ich, es sei verboten, Fan eines Vereins aus einer anderen Stadt zu sein.«
Carolin Kebekus
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Perfektionist und Fußballtrainer ist eine ziemlich katastrophale Kombination.«
Thomas Tuchel
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Wenn ich über Fußball rede, versteht das sogar ein kleines Kind. Fußball ist keine Wissenschaft.«
Steffen Baumgart
eingereicht von Juror Holger Schmidt aus Köln
»Wenn es im Fußball nicht geklappt hätte, Geld zu verdienen, wäre ich eben Busfahrer geworden.«
Steffen Baumgart
eingereicht von Juror Holger Schmidt aus Köln
»Ein Trainer soll Spielern etwas beibringen und nicht sagen: Ich bin nur gut, wenn die Spieler gut sind. Wenn die Spieler gut sind, ist jeder gut.«
Steffen Baumgart
über Trainer-Kollegen, die immer neue Spieler fordern
eingereicht von Juror Holger Schmidt aus Köln
»Ich höre ja öfter von außen, was einer kann und was nicht. Deshalb bin ich froh, dass ich der Trainer bin und mit der ein oder anderen Einschätzung richtig liege.«
Steffen Baumgart
nach dem Doppelpack des oft kritisierten Davie Selke zum 2:1 im Derby in Leverkusen
eingereicht von Juror Holger Schmidt aus Köln
»Nicht mal hinterm Spiegelglas kannst noch was machen. Zum Glück habt ihr nicht alles gesehen.«
Oliver Glasner
nachdem Videobilder zeigten, wie der gegen Mainz gesperrte Trainer in einer Loge seine Frau Bettina küsste
eingereicht von Juror Holger Schmidt aus Köln
»Macht bezahlbaren Wohnraum draus oder Lagerboxen für Möbel, aber hört auf mit dem Unsinn.«
Marco Rose
über den Video-Schiedsrichter
eingereicht von Juror Holger Schmidt aus Köln
»"Ich hätte mich deutlich verantwortlicher für einen Misserfolg gefühlt als ich mich nun verantwortlich für den Erfolg fühle."«
Thomas Tuchel
nach dem Gewinn des Meistertitels
eingereicht von Juror Holger Schmidt aus Köln
»Ich werde den Jungs zeigen, wie man als Schwede säuft.«
Emil Forsberg
nach dem gewonnenen Pokalfinale mit Leipzig
eingereicht von Juror Holger Schmidt aus Köln
»Wir hören nicht auf Fußball zu spielen, noch hören wir auf, den Fußball zu lieben.«
Martina Voss-Tecklenburg
nach dem Vorrunden-Aus bei der WM
eingereicht von Juror Holger Schmidt aus Köln
»Wenn du mit zwei Mann in Überzahl bist, dann ist es in etwa so, wie, wenn du im Parkhaus mit dem Auto fährst und auf einmal sehr viel Platz ist. Dann weißt du gar nicht, welchen Parkplatz du nehmen sollst.«
Marius Müller
zum Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern, in dem Schalke nach zwei Platzverweisen am Ende mit 11 gegen 9 spielte
eingereicht von Juror Holger Schmidt aus Köln
»Es ist viel anstrengender, Demokrat zu sein. Aber es ist etwas Besseres.«
Hans-Joachim Watzke
auf die Frage, ob er lieber in England arbeiten würde, wo die Besitzer alles bestimmen können
eingereicht von Juror Holger Schmidt aus Köln
»Verlieren kann ich nicht, deswegen spielt zu Hause keiner mehr etwas mit mir.«
Felix Magath
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Dieser Bling-Bling-Fußball, wo es vor allem um Kohle und die Selbstdarstellung geht, reizt mich nicht.«
Felix Magath
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Im Fußball könnte ich 36 Stunden am Tag arbeiten, wenn es ginge.«
Felix Magath
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»In der Schweiz wird anders gespielt als in Österreich, obwohl beide hohe Berge haben.«
Felix Magath
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg