Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenende springen

Die Begeisterung über den im Grunde recht simplen Sport Fußball drückt sich nicht nur im Spiel und auf den Zuschauerplätzen aus. Die Popularität des Fußballs durchzieht unseren gesamten Alltag und jeden sozialen Bereich des Landes. Auch die Literatur macht da beileibe keine Ausnahme. Mit der Auszeichnung zum "Fußballbuch des Jahres" zeichnet die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur literarische Werke aus, die den Fußball auf eine besondere Weise präsentieren und dabei eine neue Perspektive auf den Sport und das Drumherum bieten. Egal ob in Fiktion oder der Wirklichkeit.

Verfolgen Sie hier die Fortschritte im Wettbewerb um das Fußballbuch des Jahres 2021.

Veranstaltungen

Gemeinsam mit dem Nürnberger Musiker Gymmick präsentiert Bernd Beyer am 22. November sein Fußballbuch des Jahres 2021 im Nürnberger Z-Bau.

Zur Veranstaltung: 71/72 - Die Saison der Träumer
Literatur

Für das diesjährige Siegerbuch begleitete Ronald Reng über neun Jahre drei Nachwuchsspieler bei ihrem Weg durch die Leistungszentren. Für Reng ist es nach 2013 und 2017 die dritte Auszeichnung fürs Fußballbuch des Jahres.

Zum Artikel: "Der große Traum. Drei Jungs wollen in die Bundesliga" ist Fußballbuch des Jahres
Literatur

Die Auszeichnung "Fußballbuch des Jahres 2021" ist mit einem Preisgeld von 5000 € dotiert - gestiftet von TeamBank. Zudem erhält der Sieger die begehrte Preisfigur MAX.

Die Sieger beim Fußballbuch des Jahres

Icon für CookieManager Cookies verwalten