Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

"Lernanstoß" - Der Fußball-Bildungspreis

Bewerbungen

Der Fußball-Bildungspreis "Lernanstoß" wartet Jahr für Jahr mit einem vielfältigen Teilnehmerfeld auf. Bundesweit leisten Projekte vorbildliche und nachhaltige Arbeit. Hier werden alle Bewerbungen vorgestellt, die den Kriterien der Ausschreibung entsprechen.

 

Bewerber Lernanstoß 2019

Lernanstoß

Die "Beteiligungsfüchse" in Berlin ermutigen junge Menschen dazu, eigene Projekte zu gestalten.

Zum Artikel: Beteiligung im Kiez – Beteiligung aus dem Fußballverein
Lernanstoß

Der Verein "SV Rotweiß Viktoria Mitte Berlin 08 e.V." etabliert einen Kultur- und Sozialraum für Jung und Alt.

Zum Artikel: Kopfball – Denkanstöße am Spielfeldrand
Lernanstoß

Der SC Regensburg e.V. legt in seiner Vereinsphilosophie großen Wert auf Integration, insbesondere die D1-Jugend des Vereins ist dafür ein bemerkenswertes Beispiel.

Zum Artikel: Jugendarbeit des SC Regensburg e.V. 1928
Lernanstoß

Der Verein "KIDsmiling – Projekt für Kinder und Jugendliche e.V." in Köln gestaltet offene Fußballangebote für Kinder aus sozial schwierigen Verhältnissen.

Zum Artikel: Fußball-, Ernährungs- und Bildungsprojekt
Lernanstoß

Das Bildungsprojekt von "Bielefeld United e.V." richtet sich im Besonderen an Jugendliche mit Fluchterfahrung.

Zum Artikel: Flügelspiel
Lernanstoß

Ausgehend vom Fußball unterstützt die "RheinFlanke gGmbH" Jugendlichen mit erschwertem Zugang zu Bildung bei Spracherwerb und Berufsqualifikation.

Zum Artikel: Fußballangebote des Team Hope
Lernanstoß

Der Förderverein "1910 – Museum für den FC St. Pauli e.V." aus Hamburg bietet Schulklassen einen besonderen außerschulischen Lernort im Fußballstadion.

Zum Artikel: BAM! – Bildung am Millerntor
Lernanstoß

Mit einem großen Austauschprogramm bewirbt sich der SC Aleviten Paderborn um den Fußball-Bildungspreis Lernanstoß.

Zum Artikel: Fußballbrücken Europa Teil 3
Lernanstoß

Die Bertolt-Brecht-Schule in Nürnberg bietet ein fußballbezogenes W-Seminar an. Die Schüler/-innen erlernen wissenschaftliches Arbeiten anhand Themen aus Kultur und Geschichte Fußball-Deutschlands.

Zum Artikel: Kulturgeschichte im Fußball
Lernanstoß

Die von 3 PUNKTE für meinen Verein e.V. getragene Initiative ging aus einer Schule für Blinde und Sehbehinderte hervor und bindet Mitglieder mit und ohne Beeinträchtigung in die Projektplanung und -durchführung ein.

Zum Artikel: Die Adleraugen - ein inklusives Fanprojekt
Cookies verwalten