Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

"Fußball-Erinnerung des Jahres" - easyCredit Fanpreis

 

Die Vielfalt der (alltäglichen) Beschäftigung mit dem Fußball erfolgt in vielerlei Hinsicht. Beim easyCredit Fanpreis, der seit 2007 jährlich verliehen wird, soll das kreative "Ausleben" der Anhänger im Fokus stehen. Fanaktionen rund um den Spieltag wie eine Choreografie oder ein Fangesang gehören genauso dazu, wie das Fanzine und das Blog, die sich mit dem Geschehen zwischen den Spielen auseinandersetzt.

Die ebenso in den vergangenen Jahren ausgezeichneten Kategorien Fußball-Spiel, -Game, -Comic, -Hörspiel, -Song und -Video zeigen die große Vielfalt an gelebter Fankultur. Dem will die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur mit dem easyCredit Fanpreis Rechnung tragen.

Im Jahr 2017 vergibt die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur erstmalig einen Preis für die beste Gedächtniskultur von Fans für Fans "Fußball-Erinnerung des Jahres - Der easyCredit Fanpreis". Zur Bewerbung.

Neues vom easyCredit Fanpreis

Fans

Weitere Bewerber um die "Fußball-Erinnerung des Jahres", den easyCredit Fanpreis.

Zum Artikel: Fanpreis: "Schalke erleben" & Stadioncheck
Fanpreis

Zwei neue Projekte bewerben sich um die "Fußball-Erinnerung des Jahres": Eine Initiative der Offenbacher Fans zur Erinnerung an ihre Vereinsgeschichte im Stadion und ein Amateurverein.

Zum Artikel: Fanpreis: "116 Jahre auf 120 Stadionmeter" & TSV Staffelbach

Die Auszeichnung "easyCredit Fanpreis des Jahres" ist mit einem Preisgeld von 5000 € dotiert - gestiftet von TeamBank/easyCredit. Zudem erhält der Sieger die begehrte Preisfigur MAX.

Cookies verwalten